Wir ehren Ämter
Freiwillig Engagierte im Gespräch
Rund 46 % der österreichischen Bevölkerung über 15 sind freiwillig tätig, arbeiten also für die Allgemeinheit, ohne dafür bezahlt zu werden.*
Auch in Salzburg gibt es zahlreiche Menschen, die ein Ehrenamt ausüben und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Rettung, Feuerwehr, Kranken- und Seniorenbesuche, Engagement in der Schule oder im Studium und vieles mehr: Helferinnen und Helfer, Leute, die sich für etwas einsetzen, sind in sehr vielen und unterschiedlichen Bereichen gefragt.
Die Sendung Wir ehren Ämter holt diese Menschen vor den Vorhang und gibt freiwillig Engagierten die Möglichkeit, ihr „Amt“ vorzustellen, zu erzählen, warum und wie sie helfen und von ihren Erfahrungen zu berichten. Also verpasst diese Sendung nicht und seid am Ende des Monats dabei, wenn es heißt Wir ehren Ämter.
*Quelle: Erhebung freiwilliges Engagement
Sendezeit: Jeden 4. Mittwoch ab 10:06 Uhr
Link: Facebook

Sendungen zum Nachhören
Wir ehren Ämter – Ehrenamtlich Engagierte im Gespräch
In dieser Sendung von Wir ehren Ämter – ehrenamtliche Engagierte im Gespräch geht es um die Freiwillige Feuerwehr in Salzburg. Der Kommandant Michael Leprich erzählt von der Tätigkeit bei der Feuerwehr und erklärt, wie man es schafft sich ebenfalls bei der Feuerwehr zu engagieren. Somit…
Wir ehren Ämter – Ehrenamtlich Engagierte im Gespräch
Studieren in Salzburg
Diese Sendung handelt von Studenten und Studentinnen in Salzburg. Zuerst erzählt Edith, die sich in der Studienvertretung Anglistik für die Studierenden einsetzt. Danach ist Doris zu hören, die das Amt der Heimsprecherin ausführt. Um das Thema rund ums Studieren in Salzburg zu…
Wir ehren Ämter – ehrenamtliche Engagierte im Gespräch
Der freiwillige Einsatz bei der Rettung
Dieser Betrag für die erste Sendung von Wir ehren Ämter – ehrenamtlich Engagierte im Gespräch wurde zum Thema Rotes Kreuz produziert. Befragt wurde Michael Kittel, der Abteilungskommandant von Salzburg, und zwei freiwillige Helfer. Julia Mühlbacher ist Leiterin der Jugendgruppe,…