OPEN MIND Podcast
Seit 2018 gibt es das OPEN MIND Festivalradio in Kooperation mit der Radiofabrik.
Für die Ausgabe von OPEN MIND FREQUENTLY zu WILDE TIERE gibt es nun erstmals den ‘OPEN MIND Podcast – die ACKERDEMIE’ zum Mithören.
- Wir stellen das Projekt und die beteiligten Künstler:innen vor,
- vertiefen das Thema – vom Anthropozän und der Geosoziologie zum Chtuluzän und zur Spekulation – und
- begleiten die wilden Tiere und ihre künstlerischen Praktiken in der Projektwoche,
- um im Anschluss ausführlich über die (Zwischen-)Ergebnisse zu berichten.
Sendetermine: Do/Fr 4. & 5. sowie Do/Fr 16. & 17. Mai jeweils ab 12:06 Uhr
Redaktion: Belinda Zippusch
Mehr zum ARGE-Programm von WILDE TIERE – EINE ACKERDEMIE
Open Mind Festivalradio 2022 zum Nachhören
Foto © Kristina Itzlinger

Sendungen zum Nachhören
Abschließende Worte und Ausblicke
Mit den beteiligten Künstler*innen des Projekts – Roland Siegwald, Ana Berkenhoff, Till Korfhage und Aris Papadopoulos – sprechen wir im Interview über Ereignisse und Erkenntnisse der vergangenen Woche sowie über Zukunftsvisionen.
Geschichten erzählen und Grenzen überwinden – Die Praktiken der Wilden Tiere
Ich spreche mit Teilnehmenden der Ackerdemie, um zu erfahren, was in den Praktiken erarbeitet wurde. Wir sammeln Erfahrungen und Eindrücke – und reflektieren, was mit in den Alltag genommen werden kann.
Über die Verwandtschaft der Arten. Vom Chtuluzän und der Geosoziologie
Ich behandle theoretische Konzepte von Donna Haraway und Markus Schroer, die uns auf die Verbundenheit aller Arten mit der Erde aufmerksam machen. Diese Thesen diskutiere ich anschließend mit Sebastian Linz und Martina Fladerer von der ARGEkultur.
Wilde Tiere in Salzburg?! So erleben wir Natur in der Stadt
Roland Siegwald wirft mit seinem Team einen Blick über die Zäune und in die Gärten Salzburgs. In einem Interview erfahren wir einiges über den Künstler selbst, seine Arbeit und wer sonst noch an dem Projekt „WILDE TIERE–EINE ACKERDEMIE“ beteiligt ist.