Salzburger Stadtteilradio
Grätzl-News on Air: Österreichs erstes Stadtteilradio auf der Radiofabrik.
Jeden Freitag ab 17 Uhr gibt es Berichte aus den Salzburger Stadtteilen. Und das schon seit 2010.
Die RedakteurInnen kommen selbst aus dem Stadtteil, über den sie berichten und bringen ins Radio, was die Leute in ihrem “Grätzl” bewegt: Von den leidigen Hundstrümmerln über Stadtteilfeste und Verkehrsprobleme bis hin zu Zeitzeugen als Studiogästen und Porträts von BewohnerInnen – der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Derzeit sind folgende Stadtteile dabei:
Altstadt (Christian Marx)
Itzling/Elisabeth-Vorstadt (Marlene Huemer)
Leopoldskron-Moos (Alexander und Ursula Ringerthaler)
Schallmoos (Evelin Jagszas, Liane Barnet)
Weitere Stadtteile und StadtteilreporterInnen sind willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur etwas Zeit und Interesse.
Wir bedanken uns bei den ehemaligen StadtteilredakteurInnen für ihre Mitarbeit: Lina Anna Čenić (Maxglan), Jörg Eberhard und Carl Plötzeneder (Andräviertel), Felix Freisinger und Hubert Hechenberger (Aigen), Martha Schweißgut und Fatma Ahmad Said (Stadtteilradio mobil und Itzling), Christina Pürgy, Mohamed Mustafa (Itzling), Ingrid Munz, Ulrich Munz, Thomas Schneider (Parsch), Günther Schmid, Christine Brandstätter, Lydia Kukubor (Itzling), Sarah Untner, Iris Perner, Karl Zankl (Lehen), Bernhard Dusch, Gerald Kuss (Schallmoos), Martin Gröschl, Raphael Vötterl, Patrick Waldhör (Elisabeth-Vorstadt), Paul Frank (Liefering), Birgit Felix (Aigen),
Sendezeiten:
1. Freitag im Monat: 17:00 Leopoldskron-Moos
2. Freitag im Monat: 17:00 Schallmoos
3. Freitag im Monat: 17:00 Altstadt
4. Freitag im Monat: 17:00 Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Wiederholung jeweils am darauffolgenden Dienstag um 7:00
Kontakt: Eva Schmidhuber // e.schmidhuber@radiofabrik.at
Hörprobe:

Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos 28. Dez. 18 – Babelsprech II :
Babelsprech 2.Teil – aus dem Solicafe in Schallmoos Am 23. November 2018 um 19:00 Uhr lasen 70 junge LyikerInnen an 11 Orten in Europa gleichzeitig. Das ist Babelsprech Eurovision Poetry – in Salzburg zu sehen und hören im Solicafe in Schallmoos. Die Lesungen sind Teil der letzten Konferenz von Babelsprech. Unter dem Motto ‚Eurovision Poetry‘ […]
Stadtteilradio Schallmoos im Dezember 18 – Babelsprech International Poetry I – Lesung im Solicafe
Stadtteilradio Schallmoos: Dezember 2018 Babelsprech 1.Teil – im Solicafe in Schallmoos Babelsprech: – Gleichzeitig lasen 70 junge LyikerInnen 23. November 2018 um 19:00 Uhr –– an 11 Orten in Europa: – und in Salzburg im Solicafe Die Lesungen sind Teil der letzten Konferenz von Babelsprech.International, Unter dem Motto ‚Eurovision Poetry‘ befasst sich die Konferenz mit […]
Stadtteilradio Schallmoos im November 18 – Schulgartengestaltung – Netzwerktagung „Nichts wie raus“- Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftsgarten
Stadtteilradio Schallmoos: November 2018 Ein „Nachtrag“ zum 2. Tag der diesjährigen „Gartenpolylog Netzwerktagung“ der Gemeinschaftsgärten Österreichs in Schallmoos. Thema war : „ Nichts wie raus“ – Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftsgarten. Ein Beitrag von Susanne Altenberger vom Verein „Menschenwerk“ – über ein gelungenes Projekt: eine Schulgarten – Neugestaltung mit Kindern. Susanne kann aus ihrer Erfahrung […]
Stadtteilradio Schallmoos im November 18 – 2. Tag Netzwerktagung „Nichts wie raus“ – Kinder und Jugendliche in Gemeinschaftsgärten
Stadtteilradio Schallmoos: Noember 2018 Zweiter Tag der diesjährigen „Gartenpolylog Netzwerktagung“ der Gemeinschaftsgärten Österreichs in Salzburg im Mark. Thema war : „ Nichts wie raus“ – Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftsgarten – Was macht einen Gemeinschaftsgarten für Kinder und Jugendliche spannend? Wie finden sie es selbst? Wie ernst nehmen wir dort Kinder und Jugendliche? Wenn wir […]
Stadtteilradio Schallmoos im Oktober 18 – Netzwerktagung „Nichts wie raus“ – Kinder und Jugendliche in Gemeinschaftsgärten
Stadtteilradio Schallmoos: Oktober 2018 „ Nichts wie raus“ – Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftsgarten – Thema der diesjährigen Gartenpolylog Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten Österreichs in Salzburg, im Mark. Wie ernst nehmen wir Kinder und Jugendliche in Gemeinschaftsgärten? Fragen wir sie, wenn wir Entscheidungen treffen? Sind wir bereit, ihre Vorstellungen anzunehmen? Warum fehlen in manchen Gemeinschaftsgärten Jugendliche? […]