Salzburger Stadtteilradio
Grätzl-News on Air: Österreichs erstes Stadtteilradio auf der Radiofabrik.
Jeden Freitag ab 17 Uhr gibt es Berichte aus den Salzburger Stadtteilen.
Die RedakteurInnen kommen selbst aus dem Stadtteil, über den sie berichten und bringen ins Radio, was die Leute in ihrem „Grätzl“ bewegt: Von den leidigen Hundstrümmerln über Stadtteilfeste und Verkehrsprobleme bis hin zu Zeitzeugen als Studiogästen und Porträts von BewohnerInnen – der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Derzeit sind folgende Stadtteile dabei:
Andräviertel (Jörg Eberhard, Carl Plötzeneder)
Itzling/Elisabeth-Vorstadt (Christina Pürgy)
Leopoldskron-Moos (Alexander und Ursula Ringerthaler)
Maxglan (Lina Anna Čenić)
Schallmoos (Evelin Jagszas, Liane Barnet)
Weitere Stadtteile und StadtteilreporterInnen sind willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur etwas Zeit und Interesse.
Wir bedanken uns bei den ehemaligen StadtteilredakteurInnen für ihre Mitarbeit: Felix Freisinger und Hubert Hechenberger (Aigen), Martha Schweißgut und Fatma Ahmad Said (Stadtteilradio mobil und Itzling), Mohamed Mustafa (Itzling), Ingrid Munz, Ulrich Munz, Thomas Schneider (Parsch), Günther Schmid, Christine Brandstätter, Lydia Kukubor (Itzling), Sarah Untner, Iris Perner, Karl Zankl (Lehen), Bernhard Dusch, Gerald Kuss (Schallmoos), Martin Gröschl, Raphael Vötterl, Patrick Waldhör (Elisabeth-Vorstadt), Paul Frank (Liefering), Birgit Felix (Aigen)
Sendezeiten:
1. Freitag im Monat: 17:00 Leopoldskron-Moos / 17:30 Maxglan (WH Mi 07:00)
2. Freitag im Monat: 17:00 Schallmoos
3. Freitag im Monat: 17:00 Andräviertel
4. Freitag im Monat: 17:00 Itzling/Elisabeth-Vorstadt
Wiederholung jeweils am darauffolgenden Dienstag um 7:00 (ausgenommen Maxglan siehe oben)
Kontakt: Eva Schmidhuber // e.schmidhuber@radiofabrik.at
Hörprobe:

Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Itzling-Elisabeth Vorstadt im April: Wie Singen heilsam wirken kann!
Menschen treffen sich, um gemeinsam kraftvolle Lieder und heilsame Melodien aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen zu singen – Lieder dieser Erde u.a. aus dem Afrikanischen und Indianischen, Sufigesänge, jüdisch-christliche und indische Mantras – als Zeichen des Friedens untereinander.Die „Lange Nacht der heilsamen Lieder lädt zu einem Mitsing-Konzert, das an unsere gemeinsamen kulturellen Wurzeln erinnert, […]
Stadtteilradio Schallmoos im April 18
3 Schallmooserinnen beim politischen Austausch in Evelins Wohnzimmer – mit Barbara Sieberth, Landtagsabgeordnete der Grünen, – über das Thema Beteiligung. Gemeint sind: Widerstand und Argumente gegen Maßnahmen, die auf die Gesellschaft zerstörend wirken, – dieses spürt die Politik durchaus. Beispiele für solche Maßnahmen – aus Bildungsbereich und Integration. Entgegen der allgemeinen – (auch Politik) „konsumierenden“ […]
Stadtteilradio Maxglan im März
Aktuelles Politisches von hier und anderswo bringt Lina Cenic ins Stadtteilradio.
Stadtteilradio Leopoldskron-Moos im März: Peter Fuschelberger
In Moos nichts los, sagen Alex und Robin – deshalb „wildern“ sie in fremden Stadtteilen: Zu Gast im Studio ist Peter Fuschelberger (aka Fu) vom Salzburger Literaturhaus, das sich bekanntlich in Lehen in befindet. Peter Fuschelberger ist zudem in Lehen aufgewachsen und im Literaturhaus für das Kinder und Jugendprogramm – und darum geht es auch […]
Stadtteilradio Schallmoos im März: Nachklang an den Weltfrauentag
Einerseits kommt Eva vor, die schon einmal im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat. Diesmal mit ein paar kleinen Gedichten , und zwar Gutenacht – Gedichten, die manchmal bissig ironisch, manchmal sehnsüchtig die Freuden des AlleinzuBettgehens beschreiben. Ein Anlass, die Frauenmusikgruppe Assurd zu spielen, Die 3 Musikerinnen dieser Gruppe , singen traditionelle neapolitanischer Musik – wild […]