Bob Dylan

Like A Complete Unknown
HIER ZUM PODCAST – ARTARIUM “Kommst du mit ins Kino?”, frug ich den Hasen – und schon waren wir mittendrin in der Diskussion unserer inzwischen recht verschiedenen Zugangsweisen: “Ich ertrage keine Synchronfassungen mehr, weil ich mir Filme und Serien seit Jahren nur noch in ihrer Originalsprache anschaue.”, erklärte er. “Für mich stellen Übersetzung und Synchronisation eine…

It’s all over now, Baby Blue
PODCAST-TIPP(hier nachhören) ARTARIUM Artarium vom Sonntag, 23. Februar (Wiederholung am Montag, 24. Februar ab 14:06) – Wie umgehen im Leben? Wie umgehen mit der Angst? Unlängst drang Ungeheuerliches aus der Verhandlerei von FPÖ und ÖVP, etwa zum Thema Medienpolitik: So sollten die gesetzlich verankerten Förderungen für den Freien Rundfunk massiv gekürzt werden. Statt dessen sollten…

3 Songs – das Original und Coverversionen
Karls Roaring Sixties Samstag, 17. Februar 2024 ab 18:00 Uhr Karl präsentiert in seiner aktuellen Sendung drei Songs. Und spielt jeweils vier Coverversionen dazu. If I Were A Carpenter – Song von schwer erreichbarer Liebesbeziehung wegen Standesunterschieden in verschiedenen amerikanischen Stilrichtungen wie Folk, Soul, Country, aber auch englischer Stil wie Mod und R&B – Tim…

Die andere Seite von Bob Dylan
00:00 / 00:00 KARLS ROARING SIXTIES – Another Side of Bob Dylan Samstag, 3. Juni 2023 ab 18 h – WH am 8.6. ab 11 h Das 4. Studioalbum von Robert Zimmermann – nachdem er sich auf den ersten drei Alben als Protestsänger gegen Militarismus, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit präsentierte, wollte er auch eine andere…

Melodie Exklusiv
HIER ZUM NACHHÖREN – Karls Roaring Sixties Samstag, 17. Dezember 2022 ab 18:00 Uhr Joan Baez mit Bob Dylan (c) Rowland Scherman, Public domain, via Wikimedia Commons Sanfte Melodien vor Weihnachten Erinnerung an die legendäre Ö3-Sendung aus den 70er Jahren – nämlich anspruchsvollere Folk- und Folkrocksongs aus den Sixties & Seventies. Gestaltet wurde die Sendung…

Werkskantine – Auferstehung
gut nachzuhören. Hier gehts zum Podcast: Auferstehung Erstausstrahlung: 04. 06. 2021 Nach einem Jahrzehnt des künstlerischen Siechtums bringt Bob Dylan mit „Oh Mercy“ Ende der 80er Jahre ein Album heraus, das nahezu alle überrascht. Der Meister war wieder da, sein Alterswerk konnte eingeläutet werden. Zur Sendungsseite: Werkskantine

Werkskantine – Celebration for his Bobness
gut nachzuhören. Hier gehts zum Podcast: Celebration for His Bobness Erstausstrahlung: 28. Mai 2021 Der zweite Teil unseres Geburtstagskränzchens für Bob Dylan beginnt mit einer Zäsur. Am 29. Juli 1966 erlitt er nahe Woodstock einen Motorradunfall. Bob erholte sich jedoch wieder und startete nach zwei Jahren völlig neu durch. Zur Sendungsseite: Werkskantine

Artarium: Mundartcoverversionen
Sonntag, 19. Jänner 2020 um 17:06 Uhr (WH am Mo, 20.1. ab 14:06 Uhr): Die Erkenntnis, dass sich Lyrik oftmals viel besser im jeweiligen Dialekt “übertragen” lässt als in einer Hoch- oder Schriftsprache, die zieht sich schon seit Jahren durch unser Radiomachen wie ein roter Faden. Speziell bei “Lyrics”, also bei Songtexten, bewirkt die Mundart…

Hörenswert: Inez – „Now“
Inez – „Now“ In die drückende Hitze der Sonne, in diesen sich langsam vor sich hinwindenden Sommer fügt sich „Now“ von Inez mehr als perfekt: Wüsten-Folk, spanischer Chanson, Italowestern und die musikalische Verwandschaft zu Calexico und Iron & Wine machen Lust auf Siesta und heiße Sommernächte. In denen findet Noir Cinema genauso wunderbar Platz, wie…

Hörenswert: Bob Dylan – „Christmas In The Heart“
Bob Dylan – „Christmas In The Heart“ Schon gehört? Nächste Woche kommt der Weihnachtsmann, oder das Christkind oder whoever. Oder auch ein alternder, greinender Singer-Songwriter mit dem Namen Bob Dylan. Damit hat er entweder alles verspielt oder doch auch noch die letzten Zweifler bekehrt. Bob Dylan singt auf seinem 47. Album Weihnachtslieder. Und das tut…
Sendungen zum Nachhören
Jenseits von Jedem
Das ganze Album "Jenseits von Jedem" aus dem Hause Blumfeld. Jochen Distelmeyer erweist sich nach wie vor als ein feinnervig beobachtender und zudem angenehm sprachgewandter Poet.
Irgendwas mit Poesie
Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
Living in The Past
Wie wir gelebt - und wie wir überlebt haben: Norbert K.Hund und Rupert Madreiter im Gespräch über ihre Jugend im Salzburg der 70er Jahre. Eine Vergangenheit, die nicht einmal vergangen ist.
Scheiterhaufen - O.K.! (Album)
Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...