Corona-Virus

Nachhörtipp: Andrea Kdolsky live in „Ich, gesund“ zum Coronavirus

unerhört! Corona mit Humor? / Community im MARK

#Stimmlagen: Das Corona-Virus und die freie Kunst- und Kulturszene, Proteste gegen EU-Flüchtlingsabwehrpolitik, Flüchtlingsball

Neues aus der Welt der Medizin: Das neue Virus aus China
Sendungen zum Nachhören
Musik auf Rezept?
Eine Studie, bei der die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinson PatientInnen mittels Musik ermittelt wurde, hat die charmante PD Dr. Katarzyna Grebosz-Haring und den Neurologen Dr. Klaus Kieslinger zusammen gebracht. Sie berichten von positiven Ergebnissen. Aber Musik und Kunst haben positive Effekte auch auf Menschen…
Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank!
Mythos Bluezones und Longevity
Was sind die Bluezones und gibt es sie wirklich? Wenn ja, was können wir von ihnen für unsere Gesundheit und Langlebigkeit lernen?
Dr. Klaus Kieslinger vertritt die Meinung, dass die Bluezones Dörfer und Gemeinschaften beschreiben, in denen sowohl Frauen als auch Männer besonders lange leben…
Am Nerv der Zeit – der Vagus und der innere Ausgleich
Der Nervus vagus liegt im Trend der Zeit. Ihm werden wahre Wunderwirkungen zugeschrieben, einmal, indem man ihn durchtrennt, das andere Mal, indem man ihn stimuliert.
Zunächst bespreche ich mit meinen Gästen Dr. Elke Haider, Katharina Muhr und Dr. Klaus Kieslinger, welche Funktion der 10e Hirnnerv,…
Wie sich UnternehmerInnen gesund halten
Alexandra Dorfinger kommt aus dem Recruitment und hat während der Gesundheitskrise ein eigenes Unternehmen aufgebaut um Menschen in der Anfangsphase der Gründung zu unterstützen. Zu viele Menschen, nicht nur GründerInnen, schaffen es nicht, mit ihren Kräften hauszuhalten und verbrennen im eigenen Feuer. Aber soll man…