unerhört! Corona mit Humor? / Community im MARK
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 12. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 13. März ab 7:30 Uhr)

Das Coronavirus ist in diesen Tagen das beherrschende Thema – gerade in diesen Zeiten ist Humor einfach wichtig, um mit der Situation umgehen zu können, meint der “G’sundheits-Kabarettist” Ingo Vogl. „Vor allem aber sollen wir nicht in Panik verfallen. Stattdessen sollten wir Ruhe bewahren und anhand von Fakten Entscheidungen treffen.”
Wie steht Salzburg zu Corona und den neuen Maßnahmen? Dazu haben Norbert Pany und Othmar Behr unter anderem mit einer Gastwirtin, einem Friseur und einem Physiotherapeuten gesprochen.

So geht miteinander: gemeinsames Kleidertauschen, Essen und Musizieren im MARK. Unerhört! Redakteurin Daryna Melashenko hat die Möglichkeit genutzt und war beim letzten Community Abend im MARK dabei und fand dabei für uns raus, was ein Potluck ist.
Am Mikrofon für euch heute – Norbert Pany.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Herbstschule 2023 Klima & Konflikte I 18 neue Stolpersteine in Salzburg
Die Herbstschule der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen fand vom 14. bis 16. September 2023 in St. Wolfgang statt. Im Fokus standen dabei Konflikte im Zuge der Klimakrise: Nicht nur die mit der Erderwärmung einhergehende Ressourcenknappheit, auch das Konkurrieren um mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit sowie die Reibungspunkte…
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
Lass' uns einen Kommentar da