unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales Miteinander
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 19. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 20. März ab 7:30 Uhr)

Die Menschheit kämpft gegen einen unsichtbaren Gegner – ein Virus, das die Zivilisation in die Knie zwingt.
Klingt nach Science Fiction? Elfy Walch thematisiert in ihren Beiträgen zum Coronavirus das Unberechenbare und unsere Zukunft, beschäftigt sich aber auch mit Strategien zur Bewältigung dieser Situation. Wie man die Ungewissheit des Ausgangs bewältigen kann zeigt beispielsweise die Kurzstory „Gemeinsam gegen die Coronakrise“ von Sonja Schiff, die innerhalb kürzester Zeit viral ging und mehr als 1,5 Millionen Menschen erreichte.

In Zeiten, wo man für andere Menschen den Einkauf erledigt und vehement zu mehr Rücksicht aufgerufen wird, hat Dominic Schmid zu einer digitalen Möglichkeit recherchiert, die mittlerweile über 500.000 Personen den Alltag erleichtert. Die App Be my eyes leiht sehbeeinträchtigten Menschen das Augenlicht anderer via Livestream. Wie das genau funktioniert hören wir im Interview mit Daniele Marano von der Hilfsgemeinschaft der Blinden Sehschwachen Österreichs, der die App getestet hat.
Moderation heute – Ina Zachas (aus dem Home-Studio)
Sendungen zum Nachhören
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Pressefreiheit im Wandel: Ein Blick auf Russland und Österreich
Michael Harrer im Gespräch mit Fritz Hausjell: Pressefreiheit in Österreich unter Druck. Bild: Michael Harrer | radiofabrik
Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor…
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
Am 15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – „Salzburg ist am Kochen“. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem…
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburgs Zivilgesellschaft vereint gegen drohende schwarz-blaue Koalition
Bündnis gegen drohende schwarz-blaue Koalition formiert sich in Salzburg: Am 29. Mai wird gegen eine drohende schwarz-blaue Koalition eine Demonstartion abgehalten.In Salzburg bahnt sich eine politische Wende an, die bei…
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Girls Day 2023: Ein Tag hinter den Kulissen der Radiofabrik
Auch dieses Jahr bot die Radiofabrik wieder jungen Mädchen und Frauen die Chance, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Radios zu werfen. Einige von ihnen…
Lass' uns einen Kommentar da