Das rote Mikro

Das rote Mikro: Madame mit Kontrabass – Lina Neuner

Das rote Mikro: Musikerportrait – Das Moritz Weiß Klezmer Trio
Sendungen zum Nachhören
Das folk.art Festival 2023
Elias Plösch, Mitbegründer und Intendant des vor fünf Jahren gegründeten Grazer Weltmusikfestivals, gibt einen Überblick über das Programm und erzählt von heimischen und internationalen MusikerInnen, die auftreten werden. Die Musik vermittelt einen lebhaften Eindruck, was die BesucherInnen des Festival erwartet.
Waren es bisher fünf Tage,…
Clarence Wolof & The Passengers
Clarence Wolof alias Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Ukulele-Spieler, hat es wieder getan: eine bunte Gruppe von „Passengers“ um sich geschart und mit ihnen eine Platte aufgenommen. Im Juni ist Windischer Ozean auf CD, Vinyl und digital auf seinem eigenen Plattenlabel Aelan Rikod erschienen. Der zweisprachige Titel…
20 Jahre Son of the Velvet Rat
Georg Altziebler und Heike Binder feiern heuer ein doppeltes Jubiläum: Sie sind seit 20 Jahren ein Paar und ebenso lang treten sie als Band Son of the velvet Rat auf. Seit 2003 die erste Platte beim kalifornischen Indie-Label Starfish Records erschienen ist, haben sie 12…
Piano und Akkordeon: Desustu
Zur Person: Die Pianistin Thaïs Bauer und der Akkordeonist Alexander Christof haben an der Grazer Musik-Uni im Klassikfach ihre Abschlüsse gemacht. Sie spielt in der Crossover-Formation Tuesday Microgrooves, er ist Mitglied der Dialektpopband Granada, die 2022 mit dem Amadeus Award ausgezeichnet wurde und derzeit am…
Das Styrian Klezmore Orchestra
Zu den Personen: Der Klarinettist Moritz Weiß und der Akkordeonist Ivan Trenev, beide jung, klassisch ausgebildet und bereits mehrfach ausgezeichnet, lieben Tango, Klezmer und traditionelle Musik aus Osteuropa. Nach vielen Konzerten und mehreren Veröffentlichungen gründeten sie 2021 den gemeinnützigen Verein Styrian Klezmore, dessen Herzstück das…