Das rote Mikro: Madame mit Kontrabass – Lina Neuner
Mittwoch, 25. April 2018 ab 09:00 Uhr:
Lina Neuner kennt man aus diversen Wiener Combos wie den Playbackdolls, Tini Trampler & Das dreckige Orchestar oder ihrer derzeitigen Hauptband Madame Baheux. Das Frauenquartett Madame Baheux wurde 2014 mit dem österr. World Music Award ausgezeichnet.
Acht Jahre lang führte Lina Neuner zwei (Berufs-)Leben gleichzeitig, eines als Musikerin, das andere als Chemieprofessorin. 2016 war für sie die Zeit reif, sich ganz der Musik zu widmen. Sie kündigte im Gymnasium, trat vermehrt mit ihren Bands auf, komponierte und interpretierte Theatermusik, intensivierte die Arbeit an ihrer ersten Solo-CD mit eigenen Kompositionen. Dieses Album ist jetzt erschienen: „Irden“.
Lina Neuner schildert ihren Werdegang als Chemielehrerin und Musikerin. Sie erzählt von ihren BandkollegInnen, der Arbeit am Theater und den Stücken, die auf ihrem Solo-Album zu hören sind. Dazu gibt es Kostproben nicht nur von dieser CD, sondern auch von Tonträgern der Bands, in denen Lina Neuner den Kontrabass spielt.
Das rote Mikro übernehmen wir von Radio Helsinki – Freies Radio Graz.
Sendungen zum Nachhören
Felix und der Irish Folk
Der 29-jährige Berliner Felix Morgenstern hat schon als Kind Begeisterung für irische Musik und ihre Instrumente entwickelt. Er lernte die irische Rahmentrommel bodhrán und uilleann pipes (irischer Dudelsack) spielen und ging später nach Irland, um an der Universität von Limerick zu studieren. An das Instrumentalstudium…
Neues Album von BartolomeyBittmann: „Zehn“
Das virtuose Duo Matthias Bartolomey (Cello) und Klemens Bittmann (Violine, Mandola) feiert die zehnjährige Zusammenarbeit mit einem neuen Album: Es ist der vierte Tonträger der beiden, trägt den schlichten Titel „Zehn“ und erscheint am 22. April.
„Selten hat man Streicher gehört, die sich so…
Das Akkordeon hat Saison: Drei neue Alben
Zwei Neuerscheinungen, in denen das Akkordeon auf ganz unterschiedliche Weise die Hauptrolle spielt, und die Vorschau auf ein Album, das im Herbst veröffentlicht wird.
Franziska Hatz, umtriebige Akkordeonistin, Sängerin und Frontfrau des Großmütterchen Hatz Salonorchesters, berichtet vom Laien-Akkordeon-Ensemble Walletschek, dessen künstlerische Leitung sie innehat, und…
Neue CDs aus der Grazer Musikszene
Der jüngste künstlerische Streich des Grazer Musikers und Theaterregisseurs Sandy Lopicic ist eine Hommage an David Bowie. Dafür haben er und sein Kollege Werner Radzik berühmte und wenig bekannte Songs von Bowie für eine ungewöhnliche Besetzung arrangiert: Sie begleiten die Jazz-Sängerin Vesna Petkovic auf zwei Konzertflügeln.…
Bezaubert mit Geige und Stimme: Yanet Infanzón
Zur Person: Yanet Infanzón La O wurde 1976 in Kuba geboren, spielt seit der Kindheit Geige und hat nach dem Studium im Fach Solo-Violine schnell Karriere gemacht. Mit dem Frauen-Kammerorchester Camerata Romeu war sie in Nord- und Südamerika und in Europa auf Tournee, im Sinfónica…
Lass' uns einen Kommentar da