Das rote Mikro: Madame mit Kontrabass – Lina Neuner
Mittwoch, 25. April 2018 ab 09:00 Uhr:
Lina Neuner kennt man aus diversen Wiener Combos wie den Playbackdolls, Tini Trampler & Das dreckige Orchestar oder ihrer derzeitigen Hauptband Madame Baheux. Das Frauenquartett Madame Baheux wurde 2014 mit dem österr. World Music Award ausgezeichnet.
Acht Jahre lang führte Lina Neuner zwei (Berufs-)Leben gleichzeitig, eines als Musikerin, das andere als Chemieprofessorin. 2016 war für sie die Zeit reif, sich ganz der Musik zu widmen. Sie kündigte im Gymnasium, trat vermehrt mit ihren Bands auf, komponierte und interpretierte Theatermusik, intensivierte die Arbeit an ihrer ersten Solo-CD mit eigenen Kompositionen. Dieses Album ist jetzt erschienen: „Irden“.
Lina Neuner schildert ihren Werdegang als Chemielehrerin und Musikerin. Sie erzählt von ihren BandkollegInnen, der Arbeit am Theater und den Stücken, die auf ihrem Solo-Album zu hören sind. Dazu gibt es Kostproben nicht nur von dieser CD, sondern auch von Tonträgern der Bands, in denen Lina Neuner den Kontrabass spielt.
Das rote Mikro übernehmen wir von Radio Helsinki – Freies Radio Graz.
Sendungen zum Nachhören
Hingabe, Einfallsreichtum, Virtuosität: TROI
Franziska Hatz und Tino Klissenbauer spielen Akkordeon und sind zwei Fünftel des Quintetts TROI. Die Steirerin Franziska Hatz ist Frontfrau des sehr erfolgreichen Großmütterchen Hatz Salon Orkestar, das seit einem Wechsel in der Besetzung Großmütterchen Hatz und Klok heißt. Tino Klissenbauer ist waschechter Wiener; er…
Portrait Michael Eisl, Multiinstrumentalist und Komponist
Zur Person: Der Grazer Michael Eisl ist ausgebildeter Kommunikationstechniker und hat ein Psychologiestudium abgeschlossen. Als Musiker ist er Autodidakt; er spielt Akkordeon, Klavier, Gitarre, Kontragitarre und Kontrabass. Mit 15 hat er erstmals in einer Band gespielt, heute ist er Mitglied mehrerer Ensembles, die ganz unterschiedliche…
Neues Album von Emiliano Sampaios Meretrio
Emiliano Sampaio, Grazer Gitarrist, Posaunist, Komponist und Arrangeur mit brasilianischen Wurzeln, hätte im Frühling 2020 mit seinem Meretrio auf eine Europa-Tournee mit mehr als 40 Konzerten gehen sollen. Nach den ersten drei Konzerten war Schluss: Lockdown wegen der Corona-Pandemie. Nach dem ersten Schock haben die…
Clarence Wolof & The Passengers: Island Sessions
Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Musiker aus dem steirischen Wies, Lieblingsinstrument Ukulele, nennt sich seit neuestem Clarence Wolof.
Schon 2008 hat er acht Profimusiker um sich geschart und mit ihnen unter dem Namen Bonsai Garden Orchestra eine schöne Platte aufgenommen. Zehn Jahre später war es…
Neue Alben von Aniada a Noar und Broadlahn
Zwei steirische Gruppen zählen zusammen mit Attwenger und Hubert von Goisern zu den allerersten Protagonisten der sogenannten Neuen Volksmusik: Aniada a Noar und Broadlahn. Kurz vor Weihnachten haben sowohl die einen, als auch die anderen ein Live-Album veröffentlicht. Kostproben daraus sind in dieser Sendung zu…
Lass' uns einen Kommentar da