Das rote Mikro: Madame mit Kontrabass – Lina Neuner
Mittwoch, 25. April 2018 ab 09:00 Uhr:
Lina Neuner kennt man aus diversen Wiener Combos wie den Playbackdolls, Tini Trampler & Das dreckige Orchestar oder ihrer derzeitigen Hauptband Madame Baheux. Das Frauenquartett Madame Baheux wurde 2014 mit dem österr. World Music Award ausgezeichnet.
Acht Jahre lang führte Lina Neuner zwei (Berufs-)Leben gleichzeitig, eines als Musikerin, das andere als Chemieprofessorin. 2016 war für sie die Zeit reif, sich ganz der Musik zu widmen. Sie kündigte im Gymnasium, trat vermehrt mit ihren Bands auf, komponierte und interpretierte Theatermusik, intensivierte die Arbeit an ihrer ersten Solo-CD mit eigenen Kompositionen. Dieses Album ist jetzt erschienen: „Irden“.
Lina Neuner schildert ihren Werdegang als Chemielehrerin und Musikerin. Sie erzählt von ihren BandkollegInnen, der Arbeit am Theater und den Stücken, die auf ihrem Solo-Album zu hören sind. Dazu gibt es Kostproben nicht nur von dieser CD, sondern auch von Tonträgern der Bands, in denen Lina Neuner den Kontrabass spielt.
Das rote Mikro übernehmen wir von Radio Helsinki – Freies Radio Graz.
Sendungen zum Nachhören
Vielseitig begabt: Clara Montocchio
Zur Person: Clara Montocchio, 1991 in Wien geboren, stammt aus einer musikalischen Familie und ist außerordentlich vielseitig. Sie spricht mehrere Sprachen, ist leidenschaftliche Lindy Hop-Tänzerin, hat eine Musical-Ausbildung absolviert, wird demnächst das Jazzgesang-Studium abschließen und tritt seit Jahren mit Ensembles auf, die sich ganz unterschiedlichen…
Bunte Songs von Coinflip Cutie
Die Grazer Band Coinflip Cutie wurde 2011 gegründet und besteht neben Tom Reiterer/Sänger, Gitarrist und Mastermind, aus Joey Pirker/keyboard, Antoine Barrault/Bass und Phil Reiter/percussion. 2024 ist ihr drittes Album erschienen, Horizons (Pumpkin Records). Es ist in Tom Reiterers Heimstudio entstanden und enthält elf Songs, die…
Reinhard Ziegerhofer: Bass Diary II
Zur Person: Den steirischen Bassisten Reinhard Ziegerhofer, Jahrgang 1957, kennt man von Ensembles wie Broadlahn, polka potente, Aniada a Noar, Crossfiedler oder Styrian Improvisers Orchestra. Nach langer Pause hat er 2024 sein zweites Solo-Album veröffentlicht: Bassdiary II – bass pure and simple (ATS Records) enthält…
Stilistisches Chamäleon: Jörg Haberl, drums
Zur Person: Der Grazer Schlagzeuger spielte schon während des Studiums an der Jazz-Abteilung der Grazer Musik-Uni mit der Band beefólk, die er mit Studienkollegen zusammen gegründet hatte, auf internationalen Festivals. Alle sechs Bandmitglieder sind heute renommierte Musiker und kooperieren zuweilen noch mit einander. Neben Jörg…
Portrait Tobias Hoffmann, Saxofonist und Komponist
Zur Person: Tobias Hoffmann, 1988 in Göppingen (D) geboren, hat in Hannover und Groningen (NE) Jazz-Saxofon, in Wien und Graz Komposition und Arrangement studiert. Er komponiert v.a. für große Ensembles und hat dafür nicht nur viel Lob von der Fachpresse erhalten, sondern auch eine bemerkenswerte…
Lass' uns einen Kommentar da