EU-Wahl

Wachsender Populismus in Österreich und Europa?
HIER ZUM PODCAST – Das Radiofabrik Interview Heuer finden weltweit zahlreiche Wahlen statt. Auch im österreichischen und im europäischen Parlament werden die Vertreter*innen verschiedener Interessen neu gewählt. Aktuelle Entwicklungen deuten auf einen politischen Rechtsruck hin, so erlangt die FPÖ etwa in Umfragen bis 30% an Zustimmung in der Bevölkerung. Was sind mögliche Erklärungen dafür? Bedient…

unerhört! Memorial für widerständige Frauen / Sprache und Kommunikation in der EU
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 23. Mai 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. Mai ab 7:30 Uhr): Live zu Gast im Studio ist heute Christine Steger vom KZ-Verband Salzburg, der eine Veranstaltungsreihe rund um das neue Memorial für widerständige Frauen organisiert. Am 27. Mai wird im Stölzlpark die Erweiterung des Rosa Hofmann Denkmals…

KiZnewZ: EU-Wahlen
KiZnewZ – EU-Wahlen Mittwoch, 21. Mai 2014 um 14:00 Uhr: Schon wieder sieht man überall Wahlplakate. Gewählt wird dieses Mal das Parlament der Europäischen Union in 28 Staaten Europas. Aber was ist eigentlich die EU, warum gibt es Parteien und was macht die EU für Kinder? Das erklärt Studiogast Doris Wydra vom Salzburg Centre of…

Check Your Choice – Check Europe: Warum wählen gehen? Junge Radiomacher fragen nach.
Dr. Doris Wydra und Dr. Wolfgang Forthofer stellen sich im Radiofabrik-Talk den wichtigsten Fragen im Vorfeld der EU-Wahlen. Dienstag, 13. Mai 2014 ab 17.06 Uhr, Freitag, 23. Mai 2014 ab 19.06 Uhr: Seit Juni 2013 widmet sich die Radiofabrik mit Check your Choice dem momentan größten politischem Ereignis in Europa: Der EU-Parlamentswahl am 25. Mai 2014. In Kurzsendungen…
Sendungen zum Nachhören
The Young Rights Podcast
Tune in to The Young Rights Podcast: Education for All, where we explore a thought-provoking cross-cultural discussion on the current state of children's human rights in Austria.
Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis
Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie: Karambolage – Contemporary Art Space am Max-Ott Platz 6. Jeden Freitag Nachmittag öffnet er seinen Raum für Besucher_innen und Interessierte. Im Interview erzählt er über seinen Werdegang, sein Kunstverständnis,…
Paralympics-Siegerin Margaret Heger im Gespräch mit Manuela Schnegg
Margaret Heger gewann für Österreich Doppelgold und Silber an den Paralympics in New York 1984 unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat die in England geborene Margaret Heger in ihrem Zuhause in Salzburg besucht. Margaret ist 1946 sehend geboren worden und in jungen Jahren erblindet. Der Sport hat…
Erzähl mir was ... von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit
Anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Plattform für Menschenrechte hat Franziska Kinskofer mit Gründungsmitgliedern und einigen Menschen gesprochen, die seit vielen Jahren im Netzwerk – größtenteils ehrenamtlich – tätig sind.