FabrikantInnen Vorgestellt

Fabrikant:innen Vorgestellt – 25 Jahre „The Sky Is Crying Blues Radio“
Seit 2000 auf der Radiofabrik: The Sky Is Crying Blues Radio Chris Holzer und Gerd Hufnagel, beide Gründungsmitglieder der „The Sky Is Crying Blues Society“, nehmen uns zwei mal im Monat mit in die vielfältige Welt des Blues. Und dafür bilden sie sich auch laufend fort. Mittels Festival- und Konzertbesuchen sowie dem Erwerb neuer Tonträger…

Fabrikant:innen Vorgestellt – Vol on Air
Seit 2024 auf der Radiofabrik: VOL ON AIR Neu mit an Bord der Radiofabrik ist Doris Mair mit der Sendung „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“. Einmal im Monat stellt die Sendung jene in den Mittelpunkt, die Freiwilligenarbeit überhaupt erst möglich machen: Menschen, die anderen Zeit schenken – und dadurch viel Gutes tun.…

Fabrikant:innen Vorgestellt – 25 Jahre Radio Literaturhaus
Seit 25 Jahren auf der Radiofabrik: Radio Literaturhaus Ebenfalls eine Sendung der ersten Radiofabrik-Stunde ist das Radio Literaturhaus. Einmal im Monat gibt’s hier Spannendes zur Literatur, vor allem zu derjenigen, die im Literaturhaus zur Sprache kommt. Waltraud Hochradl, die ihr eigenes 15-Jähriges Sendejubiläum feierte, berichtet über Veranstaltungen, stellt AutorInnen vor, liest Textauszüge, spricht mit SchriftstellerInnen…

Fabrikant:innen Vorgestellt – 25 Jahre CornerRadio
Seit 25 Jahren auf der Radiofabrik: CornerRadio Seit einem viertel Jahrundert und als eine der ersten Sendungen auf der Radiofabrik geht CornerRadio bei uns on air. Und ebenfalls seit 25 Jahren mit dabei ist der Sendungsmachende Alexander Habitzreuther. Radio mache ich, weil es ein Medium ist, das präsent ist, bei dem man spontan sein kann…

Fabrikant:innen Vorgestellt – 25 Jahre Radio Rockhouse
Seit 25 Jahren auf der Radiofabrik: Radio Rockhouse Bereits seit 1999 und damit als eine der Sendungen der ersten Radiofabrik-Stunde geht das Radio Rockhouse bei uns on air. Interviews, Blicke hinter die Kulissen, Studiogäste, Informationen und Musik, Musik, Musik gibts seit einem viertel Jahrhundert in der Sendung zu hören. Tom Keuschnigg, Klaus Brunner, Ariane Pellini…

Fabrikant:innen Vorgestellt – Schallverkostung
Seit 2024 neu auf der Radiofabrik: Schallverkostung Seit August dieses Jahres nimmt uns Jonas Danko in der Schallverkostung einmal im Monat mit auf einen thematisch abgestimmten Ausflug in die Welt der Musik. Spaß am Radiomachen macht mir, dass ich mich dabei kreativ voll entfalten kann und meine musikalischen Ideen und Vorlieben in Sendungen verpacken und…

5 Jahre Queer Voice
Das gehört gefeiert und gewürdigt mit Urkunde und Jubiläumssendung. 5 Jahre Queer Voice Aus dem Studio: Conny, Christian und Claudia Seit Oktober 2018 gestaltet Christian für die Radiosendung der Hosi spannende Sendungen zur Pride Week oder zu Queerfacts. Auf jeden Fall immer für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt in Salzburg. Für die Sendung im Dezember kann…

Fabrikant:innen vorgestellt: Dabazap – Radio aus der Wühlkiste
Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit Hermann Mittersakschmöller 2023 Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio. Poesie und Wirklichkeit; wir hören Imaginiertes und Imaginäres. “The mad professor” Hermann M. unterhält euch eine Stunde lang mit einem Mix aus Nonsens, Kabarett, Dada, Satire und Literatur, viel Musik und überhaupt allem, was man mixen kann. Kontakt:…

Fabrikant:innen vorgestellt: kija on Air – für deine Rechte
Das Kija on Air Team 2023 Der Radio-Podcast der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg Das kija-Radioteam um Mickey bereitet zu jeder Sendung ein Gesprächsthema vor, über das diskutiert und berichtet wird. Jeden Monat neu und bunt gemischt mit vielen Themen zu Kinderrechten. Wir wollen, dass Jugendliche mehr gesehen werden und gehört werden. Dazu gibt es auch…

Fabrikant:innen vorgestellt: LOTUS live
LOTUS live – Das Radio der Freien Schule Seenland Das Radio der Freien Schule Seenland In der monatlichen Sendung der LOTUS – Freie Schule Seenland, gestalten die Schüler und Schüler:innen gemeinsam mit den Lernbegleiter:innen eine Radiosendung über verschiedene Themen, die für sie gerade interessant sind. Dies können Unterrichtsinhalte sein, aber auch Dinge aus dem Alltag…