
Facebook: 2 neue Pages – Radiofabrik Fanpage, FS1 – Freies Fernsehen Salzburg
Nach zwei Jahren Radiofabrik auf Facebook möchten wir Euch zwei neue Pages von und mit der Radiofabrik vorstellen: die Radiofabrik-Fanpage, die mittelfristig unsere – mit 5000 FreundInnen vollgelaufene – Profilseite ersetzen soll, und die Facebook-Seite von FS1 – Freies Fernsehen Salzburg. An diesem neuen, in Vorbereitung befindlichen Projekt ist die Radiofabrik führend beteiligt. Und von dem…

Crossmediaworkshop am 15. Dezember, ab 17 Uhr
Radiomacher/innen der Radiofabrik können ihre Sendungen – vorab über einen Blog https://blog.radiofabrik.at ankündigen – dadurch automatisch via Facebook und Twitter ankündigen und über den Radiofabrik-Account 3.500 Personen erreichen http://www.facebook.com/radiofabrik, http://twitter.com/radiofabrik – nach der Ausstrahlung als Podcast auf die CBA – Online-Audio-Archiv der Freien Radios Österreichs http://cba.fro.at – zum kostenlosen Download oder Stream bereitstellen – und diesen…

Social Networks
Du kannst Artikel, Blogeinträge, Podcasts, Fotostrecken, Links und Videos der Radiofabrik neben der Website auf einer Vielzahl weiterer Kanäle abrufen – zum Beispiel via Newsletter, Twitter, Facebook und CBA. CBA – Cultural Broadcasting Archive Ein frei zugängliches Tonarchiv, das aus den Bedürfnissen und Erfahrungen freier Radiostationen entwickelt wird. eine Plattform für Austauschprojekte von verschiedenen Radiostationen…

Impressum & Datenschutz
RADIOFABRIK Impressum nach § 5 ECG, Offenlegung nach § 25 Mediengesetz & Datenschutzerklärung laut DSGVO Medieninhaber: Verein Freier Rundfunk Salzburg Kurzname: Radiofabrik ZVR 546011318 -> Abruf im ZVR - Zentrales VereinsRegister PIC 936180563 -> Abruf im Register der Europäischen Kommission Rechtsform: Gemeinnütziger Verein Vereinsgegenstand: Verein zur Förderung von freien, lokalen Radio- und Fernsehprojekten - Rundfunkveranstalter - Betrieb von Sendeanlagen - Gesamtrechtsnachfolger Sendeanlagen…