Frankfurter Buchmesse

literadio – live von der Frankfurter Buchmesse 2022

literadio – live von der Frankfurter Buchmesse 2021

literadio live von der digitalen Frankfurter Buchmesse 2020

Artarium: Wie wir begehren

literadio – Live von der Frankfurter Buchmesse 2016
Sendungen zum Nachhören
Verena Prantl: Glas
„Eva, eine junge Frau Anfang zwanzig, ist auf der Suche nach der eigenen Identität, doch sie neigt aufgrund ihrer Unsicherheit dazu, sich von Anderen definieren zu lassen. Ihre Freundin Mirjam verkörpert all das, was Eva an sich vermisst. Sie ist hübsch, anziehend und selbstbewusst. Sie…
Flora S. Mahler: Die Zeitforscherin
„Was passiert, wenn die Tür zwischen der Welt der Lebendigen und jener der Toten einen Spaltbreit offen bleibt? Was als Roadtrip beginnt, entpuppt sich als brillantes Vexierspiel, in dem die Grenzen zwischen den Welten und den Zeiten verschwimmen. In den Süden geht die Reise, nach…
Wolfgang Hartl, Mia Kirsch, Erika Friedl: Schatzkammergut Geschichte/n
Echte Abenteuer im Schatzkammergut! Eine Entdeckungsreise in eine der wohl beliebtesten und geschichtsträchtigsten Regionen Österreichs: Das Salzkammergut. Acht Geschichten und ein Lexikon führen die Leser*innen in die Tiefen der österreichischen Bergwerke, zu den schönsten Seen, in die kühlen Wälder und zu den wahren Schätzen…
Jürgen Pettinger: Dorothea
Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin in Wien jahrelang vor den Nazis versteckte, riskierte sie alles. Dorothea Neff (1903–1986) nahm ab 1940 ihre jüdische Freundin Lilli Wolff als U-Boot in ihrer Wohnung auf. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung bis Lilli…
Yasmine M’Barek: Protest
Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams. Yasmine M’Barek argumentiert lässig und präzise, was sinnvoll und demokratisch bei der Veränderung der Verhältnisse helfen kann und welche Aktionen kontraproduktiv sind. Denn eine Gesellschaft bekommt immer die Proteste, die sie verdient hat. Die Autorin im Gespräch mit…