Freies Radio

Virgin
ARTARIUM Sonntag, 13. Juli ab 17:06 Uhr Virgin? Wohl nicht im Sinn sexueller Unberührtheit. Ganz im Gegentum, zurück zum Unzerstörten, das immer schon war und das sämtliche Sinne und Sensationen ganz natürlich in sich wahrnimmt – und sie aus sich selbst heraus ins Leben entfaltet. Virgin – das neue Album von Lorde öffnet mir Zugänge…

Alles muss repariert werden
ARTARIUM Sonntag, 29. Juni ab 17:06 Uhr Also jetzt mal ganz spekulativ Ich nutze ganz bewusst lieber den Konjunktiv Ich schriebe einen Text, der im Konflikt mit dem Gesetz Behauptet, Strache sei ein Reptiloid Und angenommen, der Text gipfelte in einem Aufruf, die Welt von den Faschisten zu befreien Und sie zurück in ihre Löcher…

Echte Menschen live
ARTARIUM Sonntag, 22. Juni ab 17:06 Uhr Jetzt bin ich wieder ein Kommissar (am 5. Juni in die Programmkommission der Radiofabrik zu Salzburg gewählt) und da besteht ja eine meiner Aufgaben darin, allerhand Sendungen von Kolleg*innen “gut zu hören”, also sie zu entdecken und zu verstehen, wie sie funktionieren. Wie es der Zufall (oder war…

Die Übermuttergottes
ARTARIUM Sonntag, 08. Dezember um 17:06 Uhr Wir leben in einer “toxischen” Welt. Oder etwa nicht? Da wird es Zeit, eine Artarium-Adventandacht zum Thema “falsche Geschichten” zu gestalten. Zumal der Marienfeiertag im Konsumrausch beispielhaft versinnbildlicht, wie toxische Dogmen aus dem Altherrenverein Kirche und das damit verbundene toxische Frauenbild, ich sag nur “Heilige” oder “Hure”, scheinbar…

Scenes from a Night’s Dream
HIER ZUM PODCAST – Artarium Es geht ans Eingemachte. Aber mit Humor, das ist überlebenswichtig. Beginnen wir mit einem Urgestein der hierzulandigen Unterhaltungskunst: Lukas Resetarits, der in seinem Programm “Schmäh” einige Wirklichkeiten bis zur Kenntlichkeit entstellt. Und der endlich auch einem Grundphänomen der peinlich/lustigen Selbstäußerung den nötigen Platz einräumt: dem Schas. “Johann Nestroy hat einmal…

Versenkte Erinnerung
Artarium Sonntag, 17. November ab 17:30 Liebe Leute! Da müht man sich jahrzehntelang herum, dass die Erinnerung ans BÜCHERVERBRENNEN nie vergessen wird, und auf ein Mal taucht (im wahrsten Wortsinn) noch ein Wahnsinn im Umgang mit unerwünschtem Gedankengut auf, das BÜCHERVERSENKEN, von den Staatsbehörden des Austrofaschismus 1934 kurz nach den Februarkämpfen in Auftrag gegeben und…

Ernst (Thomas Andreas Beck)
Artarium Thomas Andreas Beck Sonntag, 10. November ab 17:06 Seltsam, im Nebel zu stochern. Oder unter dem Teppich nachzuschauen, was da schon so lang drunter gekehrt wird. Oder doch nicht? Die Generation der Nachkriegskinder ist mit erheblichen Leerstellen im Familiengedächtnis aufgewachsen. Mit Auslassungen, Umdeutungen und Tabus in der Erinnerung. Thomas Andreas Beck allerdings macht sich auf…

Schatten über Salzburg
HIER ZUM PODCAST – Artarium Der Autor, Liedermacher und Kabarettist Peter Blaikner hat jüngst “einen Roman nach einer wahren Begebenheit” mit dem Titel “Schatten über Salzburg” herausgebracht. Der bezieht sich auf eine Besetzung des Petersbrunnhofs durch Neonazis im Jahr 1993 sowie verschiedene damit in Zusammenhang stehende Ereignisse. Nachdem es uns über die Jahre immer wieder…

Reclaim the Radio
HIER ZUM PODCAST – Artarium Der ORF überschlägt sich geradezu in seiner aktuellen “100 Jahre Radio” Selbstlobinszenierung – aber unterschlägt dabei unter anderem, dass es Radio in Österreich schon seit 101 Jahren und 6 Monaten gibt. Auch wenn er das einigermaßen vorsichtig formuliert: “Der 1. Oktober 1924 gilt als die Geburtsstunde des Rundfunks in Österreich.”…

Still Corners – Strange Pleasures
ARTARIUM Sonntag, 13. Oktober um 17:06 Uhr. Immer wieder anders … Sonst würd es uns auch langweilig werden. Also spielen wir das Album “Strange Pleasures” aus dem etwas anderen Musikbiotop “Still Corners”. Ich übersetz mir das in etwa so: Setzen wir uns in den einen oder anderen “ruhigen Winkel” des Weltgetriebes – und hören wir…
Sendungen zum Nachhören
Virgin
Wir machen uns auf den Weg hinter die äußere Erscheinungsform und entdecken dabei die vielschichtige Persönlichkeit einer beeindruckenden Künstlerin: Lorde und ihr neues Album Virgin.
Live im Literaturhaus
Radiomacher Live On Stage - Christopher Schmall und Norbert K.Hund leseperformen "in und um einander" (also das, was sie sonst immer im Radio tun). Wohl bekomms!
Alles muss repariert werden
Texte und Themen der Antilopen Gang sind weit über das Hip-Hop-Genre hinaus bedeutsam. Ihre beeindruckende Sprachkunst gepaart mit Selbstironie und Satire ist feinster Synapsenschnaps.
Echte Menschen Live
Selbstoffenbarung in einem Schutzraum wie dem Radio oder der Bühne, das bedarf einer speziellen Atmosphäre aus Offenheit, Resonanz und unmittelbarer nichtgekünstelter Mitmenschlichkeit.