FS1

Medienförderung: Größeres Gewicht für Freie Medien
Im Radiofabrik-Studio, vlnr. Thomas Neuhold (Der Standard), Josef Trappl (Universität Salzburg) Josef Trappel und Thomas Neuhold diskutieren über die Medienlandschaft und die besondere Rolle von freien Radios und Community TVs in Österreich. Salzburg, am 29. Oktober 2021 „Die Freien Medien sind ein Demokratie-Refugium“, betont der Salzburger Journalist Thomas Neuhold. Er arbeitet nicht nur für die…

Götterfunk Studiosessions – Maxim + D-One & S.A.M
Mittwoch, 8. September ab 21:00 Uhr MAXIM ist Rap, straight outta the soul. Westcoast-Lebensgefühl in Salzburg, ohne Attitüde und ohne Klischees. Hier geht um alles, was Spaß macht – Pizza, Bier, Abhängen mit den besten Kumpels und um die Musik, die keine Grenzen kennt. “90s meet 20s” heißt die brandneue EP, mit der MAXIM…

so. Der Wochenkommentar auf FS1 und Radiofabrik
Salzburgs Community Medien kooperieren für kritischen Journalismus zu regionalen Themen. (Presseaussendung Radiofabrik & FS1)

so. Der Wochenkommentar auf FS1 und Radiofabrik
Im FS1-Studio bei der Produktion von so. (2021) Salzburgs Community Medien kooperieren für kritischen Journalismus zu regionalen Themen. Salzburg, am 15. Juni 2021 „so.“ ist der Wochenkommentar auf FS1 & der Radiofabrik. Was Salzburgs Gesellschaft bewegt und welche neuen Entwicklungen in Land und Stadt anstehen, das thematisiert „so.“ Die Ausbildungsredaktion wird geleitet von Thomas Neuhold und Stefanie Ruep, beide unter anderem tätig bei „Der Standard“. Als Kooperationsprojekt mit der Radiofabrik…

Götterfunk Studio Session – Mara
Mittwoch, 14. April 2021 ab 21:00 Uhr (WH DI, 20.4. ab 15:00 und FR, 13.4. ab 18:00) Mara ist Singer/Songwriterin, ein musikalisches wie optisches Chamäleon und sie weiß auch die schwersten Themen in bunten Optimismus zu hüllen (wie macht sie das bloß?). Seit 2020 beschreitet sie auf Solo-Pfaden die (Online-)Bühnen und übersetzt ihre Gefühle auf…

unerhört! – Fahrradfrühling | Fahrradanatomie und Lastenräder | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 25. März 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 26. März ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Start in den unerhört!-Fahrradfrühling Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion in den kommenden Wochen Fakten, Fantasien, Fachwissen…

unerhört! Die Kraft der Musik | Aus für Verschwörungsmythen | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 18. März 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 19. März ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Die Kraft der Musik Singen: Macht glücklich! Und gesund! Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies…

unerhört! Troll-Borostyáni Preis 2021 | Visionen für die freie Kulturszene Salzburgs | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. März 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 12. März ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Der Irma von Troll-Borostyáni Preis 2021 Alexandra Schmidt, die Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg im Interview. (c) Monika Daoudi “Frauen haben die Gesellschaft durch die Krise getragen und wir wollten jene Frauen vor…

Engelsgeflüster – So nicht: Der Monatskommentar für Salzburg
Dienstag 2. März 2021 ab 20:00 Uhr In der letzten Folge Engelsgeflüster haben wir uns bemüht ein paar Argumente zu sammeln, die erklären sollen, warum so viele Menschen auf Anticoronamaßnahmendemos aktiv sind. In dieser Folge schließen wir mit einer Diskussion und Kritik der Ausgabe “Fishing for Faschisten” des “so.” Wochenkommentars von FS1 und der Radiofabrik…

unerhört! Sozialunterstützung neu | ArMut teilen | FS1 Kommentar: Metamorphosen des Covid
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 25. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 26. Februar ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Carmen Bayer kritisiert die Sozialhilfe neu. Foto: © Sarah Baier Die neue Sozialunterstützung in Salzburg Im neuen Jahr hat es in Salzburg bereits einige Veränderungen gegeben – seit Jänner gibt es…