Funk

Hörenswert: Prince – „Sign O‘ The Times
Prince – „Sign O‘ The Times Plattenlabels sind nur selten Freunde selbstherrlicher Vielschreiber. Warner Bros machte da bei Prince keine Ausnahme. Und so zogen sich die Meinungsverschiedenheiten und Friktionen der beiden Seiten als parallele Konstante zu Prince’ fabulösem Aufstieg durch die 80er-Jahre. 1986 rückte der umtriebige Ausnahmekönner aus Minneapolis nach dem Riesenerfolg von Purple Rain…

Hörenswert: The Rob – „Funky Rob Way“
The Rob – „Funky Rob Way“ Das Pantheon der afrikanischen Funkmusik öffnet seine Pforten und macht uns Sterblichen mit dem Reissue von „Funky Rob Way“ aus dem Jahre 1977 einen Klassiker wieder zugänglich. Der aus Ghana stammende Künstler Rob Roy Raindorf präsentiert auf diesem Album eine Mischung aus Soul und Funk, die zwar an Mandrill…

Hörenswert: Jenny Wilson – „Blazing“
Jenny Wilson – „Blazing“ Mit „Blazing“ schenkt uns Jenny Wilson ein im besten Sinne vorhersehbares und gänzlich durchhörbares Pop-Album. Denn schlüssig durchproduziert und mit großer Eleganz fügt „Blazing “ Anleihen aus Hip-Hop, Funk und Soul zu einem zeitgemäßen Sound zusammen. Jenny Wilsons nicht unbedingt kraftvolle aber dafür ungemein soulige Stimme bekommt mit dem Tensta Gospel…

Hörenswert: Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“
Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“ Alles Funk, oder was? Der Multiinstrumentalist Shawn Lee macht uns klar, dass Funk sich wohl jeglicher genaueren geografischen Ortung entzieht. Der Wahllondoner mit libanesischen und indianischen Wurzeln mischt dazu Stile, Instrumente und unterschiedlichste musikalische Konzepte gleichsam verwegen wie gekonnt zusammen. „World Of Funk“ ist somit ein…

Hörenswert: Janelle Monáe – „The ArchAndroid (Suites II and III)“
Janelle Monáe – „The ArchAndroid (Suites II and III) Stilistisch nur schwer fassbar präsentiert sich Janelle Monáe auf ihrem ersten offiziellen Album „The ArchAndroid“. Softe Popsongs stehen hier neben fetten Hip-Hop Tracks, Elektronik-Grooves neben verschwitzt anmutender, handgemachter Musik. Gemeinsam ist den 18 Tracks des Albums nur ihre äußerst elegante Produktion, die das Album zu einer…

Hörenswert: The Herbaliser – „Herbal Tonic“
The Herbaliser – „Herbal Tonic“ Ninja Tunes ehrt The Herbaliser mit einem Best-Of Album. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit dem Label Ninja Tunes gehen The Herbaliser nun neue Wege und wechseln zu !K7 nach Berlin. Damit ist es für Ninja Tunes an der Zeit, diese gemeinsame Schaffensperiode mit einem Best-Of-Album retrospektiv zu beleuchten. Durch die originelle…

Hörenswert: Shafiq Husayn – „Shafiq’ En A-Free-Ka“
Shafiq Husayn – „Shafiq’ En A-Free-Ka“ Vertrackte Beats, komplexe Rhythmen und elegante Anleihen aus der Soul-, Jazz-, und Funkhistorie. Das sind die Ingredienzen, aus denen Shafiq Husayn sein neues Album „Shafiq’ En A-Free-Ka“ gebastelt hat. Wer genauer hinhört, dem wird auch nicht entgehen, dass Husayn sehr gekonnt und sehr subtil ostafrikanische Elemente in seine Musik…

Hörenswert: Kylie Auldist – „Made Of Stone“
Kylie Auldist – „Made Of Stone“ Für alle, die sich den derzeit in Salzburg herrschenden Altweibersommer mit einer Prise kraftvoller Soul- und Funkklänge versüßen wollen, sei die aktuelle CD der Australierin Kylie Auldist empfohlen. Denn das Feeling von „Made of Stone“ passt wunderbar zu eben diesen lauen Spätsommernächten in denen man ganz entspannt die Zeit…

Hörenswert: The Hot Pants Road Club – „Saint Here“
The Hot Pants Road Club – „Saint Here“ Kaum etwas macht so viel Spass wie der Besuch eines Konzertes mit „der“ Soul-Power. Etwas wofür der Hot Pants Road Club landauf und landab bekannt ist. Auch haben diese Herrschaften schon in der Vergangenheit bewiesen, dass auch grosse Künstler wie die Mannen von James Browns JB’s sich…

Hörenswert: Keziah Jones – „African Space Craft“
Keziah Jones – „African Space Craft“ Hot Staff aus der Fundgrube In Zeiten, als der Funk noch Hochkonjunktur hatte, also in den 90ern, kreiert ein gewisser Keziah Jones mit seinem unverwechselbaren Stil etwas, was andere ‚Blufunk‘ taufen – ein per Definition harter, treibender Funk. Sein zweites Album ‚African Space Craft‘ ist ein Paradewerk dieser Zeit,…