Hip-Hop
Hip-Hop: Die Kultur, Die Musik, Die Bewegung
Hip-Hop ist weit mehr als nur eine Musikrichtung; es ist eine kulturelle Bewegung, die die Welt seit Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst. Ursprünglich in den Straßen der New Yorker Stadtteile Bronx und Harlem in den 1970er Jahren geboren, hat Hip-Hop ihre Wurzeln in der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Jugendkultur. Heute erstreckt sich Hip-Hop jedoch über alle Grenzen, Kulturen und Altersgruppen.
Insgesamt ist Hip-Hop eine kulturelle Kraft, die weit über die Musik hinausgeht. Sie hat Generationen von Künstler*innen inspiriert, soziale Veränderungen vorangetrieben und die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, beeinflusst.
Hip-Hop ist eine Bewegung, die die Welt bewegt und inspiriert.

KopfnickFM: Hip-Hop in all seinen Facetten
HIER ZUM PODCAST – KopfnickFM Die Premiere von Kopfnick FM ist da! In der ersten Folge lassen es Baexclusive und Fiva the Selecta entspannt angehen und widmen sich dem Kern der Sendung: Hip-Hop in all seinen Facetten. Ohne festes Thema, aber mit jeder Menge Leidenschaft, spielen sie einige ihrer Lieblingstracks und diskutieren über die Kultur,…

KopfnickFM
Was passiert, wenn man zwei musikbegeisterte Hip-Hop-Heads zusammen in ein Radiostudio sperrt? Genau – es wird Hip-Hop-Geschichte geschrieben, auf Deutsch. Hier bekommt ihr alles zu hören: von Underground-Gossen-Rap über jazzigen Oldschool-Hip-Hop bis hin zur modernen Interpretation des Sprachgesangs. Fiva The Selecta und Baexclusive durchleuchten auf humorvolle und manchmal unter die Gürtellinie gehende Weise dieses Musikgenre…

unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 12. September 2024 ab 17.30 Uhr Dancefestival Flavourama Miyu tanzt im Finale (© Muriel Rieben) Vor 16 Jahren gründeten die Salzburgerinnen Olivia Mitterhuemer, Farah Deen und Elena Rainer das Streetdance-Festival Flavourama. Seitdem bringt es jährlich Tänzer*innen aus aller Welt nach Salzburg und Hallein. Dieses…

Hörenswert: ReadyMade FC – „I Can Change”
ReadyMade FC – „I Can Change“ Rückkehr nach 17 Jahren: „I Can Change“ von ReadyMade FC ist großartiger, französischer Alternative Pop mit Chanson und Electronica, Jazz und Hip-Hop und gutem alten Swing. Der Pariser Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist Jean-Philippe Verdin mischt französische Coolness und Lounge-Musik mit Street Credibility und dem Willen zur Veränderung: Die besten…

Hörenswert: Spitting Ibex – „E.G.O.“
Spitting Ibex – „E.G.O.“ Eine Space Opera im Funk-Universum, sphärisch-tiefer Rock, elektrisierend trippy und von Wien aus in die ganze Welt – Spitting Ibex hat auf „E.G.O.“ wirklich alles, was man zwischen Retro und Futurismus, zwischen felsenfestem Selbstbewusstsein und der allgemeinen Hinterfragung des Selbst braucht. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 16.12.22…

Rap-Legende Chakuza
music circus hip hop show Diese Sendung übernehmen wir im Rahmen des Programmaustausches von Radio FRO, dem Freien Radio in Linz Montag, 17. Oktober ab 22 Uhr Rapper Chakuza ist gelernter Koch und gründete nach seiner Ausbildung gemeinsam mit DJ Stickle und MC J die Formation Verbale Systematik, welche sich 2002 in Beatlefield umtaufte. Wenig später verließ J die Formation. Das Produzentenduo…

Hörenswert: G. Love – „Philadelphia Mississippi“
Überschwängliche Beispiele für allgemein optimistische Einstellungen. G. Love – „Philadelphia Mississippi“ Während alle über die Hitze jammern, jammt sich G. Love mit vielen Gästen, Hip-Hop, Old School Hill Country, Delta Blues und Funk durch „Philadelphia Mississippi“ und verknüpft dabei ganz großartig die Seile der Hängematte, in der man getrost den restlichen Sommer verbringen kann. Endlich…

Awesome HipHop Humans. Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum
Radio Stimme Sonntag, 22. Mai 2022 ab 9:00 Uhr: So lautet der Titel des 2021 im Ventil Verlag erschienenen Buches, das in dieser Radio Stimme Sendung vorgestellt wird. Herausgegeben wurde es von Sookee und Gazal und präsentiert in über 50 kurzen Artikeln die Bandbreite und Vielfalt queer*feministischen HipHops im deutschsprachigen Raum. Spätestens ab jetzt…

Hörenswert: Yard Act – „The Overload“
Yard Act – The Overload Die zappelige Lässigkeit der Briten, vor allem, wenn es um funky-punky Gitarrenmusik geht, ist scheinbar nach wie vor unerreichbar. Noch dazu wenn der Sänger sich durch Fake News, Politik und Dummheit sprechsingt. Yard Act bringen mit ihrem Debüt „The Overload“ Drive in den verschlafenen Jahresanfang und machen langsam wieder Lust…

Artarium – MC Solaar
MC Solaar – Mach 6 Sonntag, 10. Oktober um 17:00 Uhr: Artarium – MC Solaar „Mach 6“ Der Mann, der Hip-Hop in Frankreich populär machte: Claude M’Barali wurde quasi unterwegs im Senegal geboren, von wo aus seine Eltern (die eigentlich aus dem Tschad stammten) bald schon nach Frankreich emigrierten. Dort wuchs er, als Kind von Einwanderern,…
Sendungen zum Nachhören
KopfnickFM Episode 01: Let's present Baexclusive & Fiva the Selecta
Du magst Hip Hop? Dann ist KopfnickFM genau das richtige für dich. Fiva the Selecta & Baexclusive bringen eure Köpfe zum Nicken