kija Salzburg

The Young Rights Podcast
Das Radiofabrik Interview Friday, 07. February 2025, at 19.06 Tune in to The Young Rights Podcast: Education for All, where we explore a thought-provoking cross-cultural discussion on the current state of children’s human rights in Austria. „We“ that is Romi and Claire, two students at the AIFS Abroad in Salzburg, spoke with Mag. Barbara Erblehner-Swann…

Gib Gewalt keine Chance
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air Folge #23 Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen- gegen jede Form von Gewalt. Im Rahmen der weltweiten Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Kindern haben wir dieses Mal Ursachen und Folgen von Gewalt beleuchtet. Gewalt ist niemals privat. So haben Mickey und Thomas mit zwei Expert:innen…

kija on air #15 Jugendschutz
Kija on Air – #15 Jugendschutz DIENSTAG, 26.12. um 19.06 Uhr auf der @radiofabrik Am diesjährigen Rupertikirtag war das Radioteam rund um Mickey vor Ort. Wir wollten wissen, was Jugendliche eigentlich über ihre Rechte, konkret den Jugendschutz, wissen Und was sie sich vom Jugendschutz wünschen? Ein paar Stimmen aus der Umfrage hört ihr hier. Zudem…

kija on air #14 Klima & Kids
Kija on Air – #14 Klima & Kids Di, 28.11. um 19.06 Uhr auf der @radiofabrik Eure Stimme zählt! Die kija feierte vergangene Woche ihr 30-jähriges Bestehen. Kein Zufall, wurde doch in dieser Woche (am 20.11.) an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 erinnert. Gemeinsam wurde beim Jubiläum zurückgeblickt auf das was war, nach vorne geschaut,…

kija on air #12 Superkids
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air Dieses mal mit voller Power für die Kinderrechte: Teamwork makes the dream work! Das zeigen die jungen Schauspieler:innen des Musischen Gymnasiums in Salzburg gemeinsam mit dem Filmteam rund um Joanna. Franzi spricht mit Marion, Projektleiterin der kija, Joanna und Jonas (Filmteam), Sebastian (kija Berater und Schauspieler) und einigen…

kija on air – #11 Women Not Objects
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air Dieses Mal sind Anastasia, Lena und Katharina zu Gast im Studio. Die drei jungen Frauen sind Schülerinnen am ABZ St. Josef und haben, gemeinsam mit Mitschülerin Celine, den Menschenrechtsschulen und -kindergärten in der Stadt Salzburg und der kija ein partizipatives Projekt zum Thema „Sexualisierung der Frau im Alltag“…

30 Jahre Kija
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air Das KIJA-Team: Marion, Mickey, Andrea & Franzi Mickey spricht in der Jubiliäumssendung zu 30 Jahre Kinder- und Jugendanwaltschaft mit Andrea Holz-Dahrenstaedt, Kinder- & Jugendanwältin des Landes Salzburg. Wie sehen die Anfänge der Kinderrechte in Österreich aus? Wie ist die Situation heute? Andrea erzählt dabei nicht nur von beruflichen Herausforderungen und…

Lilium
HIER ZUM NACHHÖREN – Kija on Air Kurz- & Dokumentarfilm Lilium Marion und Franzi sprechen mit Noah, der im Rahmen einer Projektarbeit zusammen mit Schulkolleg:innen einen Kurz- und einen Dokumentarfilm zum Thema „Sexualisierung/ sexuelle Gewalt“ produziert hat: Lilium/ §201-220. ‚Lilium‘ heißt der Film. Der junge Filmemacher erklärt im Podcast, wie er auf diese Idee kam,…

#6 Antidiskriminierung
HIER ZUM NACHHÖREN – Kija on Air Dienstag, 28. Februar ab 19:06 Uhr (WH am Sa, 11.3. ab 19:06 Uhr) Mickey und Franzi sprechen mit Barbara Sieberth von der Antidiskriminierungsstelle Salzburg über Diskriminierung in Österreich und insbesondere in Salzburg. Obwohl die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte heuer bereits 75 Jahre alt wird, gibt es auch in…

kija on Air – für deine Rechte
Der Radio-Podcast der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg Das kija-Radioteam um Thomas bereitet zu jeder Sendung ein Gesprächsthema vor, über das diskutiert und berichtet wird. Jeden Monat neu und bunt gemischt mit vielen Themen zu Kinderrechten. Wir wollen, dass Jugendliche mehr gesehen werden und gehört werden. Dazu gibt es auch immer wieder Interviews mit Expert:innen. Lasst…