kija on air – #11 Women Not Objects
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air
Dieses Mal sind Anastasia, Lena und Katharina zu Gast im Studio. Die drei jungen Frauen sind Schülerinnen am ABZ St. Josef und haben, gemeinsam mit Mitschülerin Celine, den Menschenrechtsschulen und -kindergärten in der Stadt Salzburg und der kija ein partizipatives Projekt zum Thema „Sexualisierung der Frau im Alltag“ gestaltet. Wie sie auf die Idee gekommen sind, was sie alles gemacht haben und was sie sich für Veränderungen im Schulsystem allgemein wünschen, darüber sprechen sie in dieser Folge mit Franzi.
X
- Die Sendung könnt ihr auch jederzeit hier nachhören: kija on air #11 womennotobjects | cba – cultural broadcasting archive (fro.at)
- Zu den Menschenrechtsschulen geht es hier: Aktuelles – Menschenrechtsschulen in Salzburg
- Und Hilfe findet ihr neben der kija unter anderem auch hier: Gewaltschutzzentrum Salzburg (gewaltschutzsalzburg.at)
- Und hier Home – frauentreffpunkt – Frauenberatung Salzburg
- Und hier Frauengesundheitszentrum Salzburg – HOME (frauengesundheitszentrum-salzburg.at)
- Mehr zur Sendung Kija on Air
- HIER kannst du jede Folge von Kija on Air nachhören.
Sendungen zum Nachhören
Gemeinsam in der Gesellschaft – Maria und Martin Hageneder
19.03.2025 - Eine Sendung über Naturverbundenheit und Zugehörigkeit, über Tradition und Handwerk, über Zusammenhalt und wie die Überlieferung von Geschichten das Leben erzählt. Maria und Martin Hageneder haben die Viechtwanger Hauskrippe ins Leben...
„Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ – Lidija Krienzer-Radojević von IG Kultur Steiermark
19.03.2025 - Heute hört ihr eine Sondersendung zur politischen Situation in der Steiermark, speziell der Umbruch mit dem die freie Kulturszene durch die neue FPÖ Regierung konfrontiert ist. In einem Interview mit Lidija Krienzer-Radojević, Vertreterin der...
Röhrenfieber 178
19.03.2025 - Bob Dylan, temporary like achilles, wie im Schlaf, Wolfgang Ambros, Achilles, Nusrat Fateh Ali Khan, mast mast dam Mast, Mustt, Mustt, Massive Attack, signal to noise, peter Gabriel, Cowgirl in the sand, Neil Young, apache Indian, Boom Shak-a-lak
„We also have a right to live!“ – Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
19.03.2025 - „We also have a right to live!“ – Massaker an Alewit:innen in Syrien **Triggerwarnung: Gewalt, Mord, brutale Schilderungen** Im ersten Beitrag sprechen wir mit Ammar H., einem in Deutschland lebenden Arzt aus dem syrischen Dorf...
Meldungen 19.03.25
19.03.2025 - Staatsanwaltschaft prüft erneute Anklage gegen freigesprochenen Ex-Polizisten Die Grazer Staatsanwaltschaft erwägt, erneut Anklage gegen einen ehemaligen Polizisten zu erheben, der kürzlich vom Vorwurf der Wiederbetätigung freigesprochen...
Lass' uns einen Kommentar da