Kultur

Lauschbox: Martenstein, die ZEIT und ihre Lieder

W.I.R. – Der Radiostammtisch: 2. Sendung

Nein zu Budgetkürzungen bei Kunst und Kultur – Ja zum Kulturland Salzburg!

Magazin um 5: Land Salzburg streicht Mittel für die Kulturstätten

Magazin um 5 – 8. Oktober 2009: Auf der Suche nach einem menschlichen Maß – Tage der jungen Kultur
Sendungen zum Nachhören
Hand- und Mundwerk vom Feinsten
In dieser Ausgabe geht es um die Nachlese eines Konzertes im Emailwerk, nämlich jenem von Philipp Lingg, ein Meister-Geschichtenerzähler, bewaffnet mit seinen Songtexten und seiner Bühnen-Persönlichkeit – sein Engagement für das Gespräch mit dem Publikum verkörpert den offenen Geist des Singer-Songwriters. Perfektes musikalisches Handwerk, wenn…
Demokratie heisst Verantwortung
Eine Ausgabe der Lauschbox, die sich diesmal weniger mit Kunst und Kultur befasst, sondern mit einem Thema, das uns alle gleichermassen betrifft. Aus aktuellem Anlass. Oder eigentlich immer. Demokratie. Es gibt ja die interessante Theorie, dass das Versagen der etablierten Parteien den Drift ins populistische…
Und aus der Note entspringt ein Fluss
Wer ein Konzert von Diknu Schneeberger und dem Bakanic Quartett besucht, weiß im Grunde immer, was ihn erwartet. Aber eben genau das nicht. Das Schneeberger & Bakanic Quartett hat ein eindeutiges vokales Bild, eine unverwechselbare Grundanmutung, aber sobald man gefordert ist, diese akustischen Eindrücke zu…
Vierhundertfünfzehn
Was geschieht, wenn man bei abnehmendem Mond seine Instrumente auf 415 statt auf 440 Hertz stimmt und dann ein Konzert spielt? ALMA hat es probiert. Und daraus ein Weihnachtskonzert-Programm entwickelt, das sich fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees bewegt und dennoch der „stillen Zeit“ gewidmet ist…
Das Abendlied
Diese Ausgabe ist einem Lied gewidmet, das jeder und jede kennt, das jeder Musiker, jede Musikerin schon mal gespielt oder gesungen oder wenigstens mitgesungen hat, und sei es in der Schule gewesen. Das Abendlied. Mit den Worten „Der Mond ist aufgegangen“ beginnt das wahrscheinlich berühmteste…