Kunst

Ein Spiel mit dem Konkret-Abstrakten
Atelier für Neue Musik Samstag, 03. August 2024 ab 11.00 Uhr Zu Gast in dieser Sendung ist der Klangregisseur, Musiktheoretiker und Komponist Christian Tschinkel. Von der Vorstellung eines „Kinos für die Ohren“ geleitet, beschäftigt sich Christian Tschinkel seit Mitte der 2000er Jahre mit musique acousmatique, einer Art der Sound-Gestaltung, die auf Lautsprecher angewiesen ist, weswegen…

Wir singen Flöte
Atelier für Neue Musik Samstag, 06. 07. 2024 ab 11.00 Uhr Die Sopranistin und Querflötistin Celina Hubmann ist zu Gast in dieser Sendung. Celina Hubmann studierte am Mozarteum Salzburg, an der Lettischen Musikakademie Riga, sowie an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien. Als Opernsängerin tritt sie u.a. in Riga, Molise, Jerusalem, Prag, Zürich…

Hören mit allen Sinnen
Atelier für Neue Musik Samstag, 20. 07. 2024 ab 11.00 Uhr In dieser Sendung begeben wir uns in den Grazer Kunstverein und Musikklub Kulturkotter, wo Astrid Rieder zusammen mit der Kontrabassistin, Medienkünstlerin und Wissenschaftlerin Margarethe Maierhofer-Lischka Ende Mai eine trans-Art Performance durchgeführt hat. Hören Sie ein Gespräch, das Astrid Rieder mit ihrer Performancepartnerin Margarethe Maierhofer-Lischka…

Songs they never play on the radio
DABAZAP am Montag, 1. Juli ab 20:00 … das Motto für heute … Songs, die man nie oder gefühlt nie im Radio hört … sei es weil: nicht kompatibel oder uralt oder zu neu, oder keiner kennt’s, oder keiner mag’s … oder einfach: wir hören sie zu selten … Und dazu a bissl Nonsens in…

Kaffee, Kunst und KI
Pongauer Platte Samstag, 29. Juni 2024 ab 14:06 Uhr Folge 22 der Pongauer Platte lädt Sie ein zum Kaffeetratsch, zum Kunstgenuss und zum Sternderlschauen: Der Konditor, Maler und ehemalige Astrofotograf Patrick Hochleitner spricht über die Kaffeehauskultur, die Kunst des Kuchenbackens und darüber, wie man ganze Galaxien entdecken kann – in seinen Gemälden, aber auch am…

Hören mit allen Sinnen
Atelier für Neue Musik Samstag, 15. 06. 2024 ab 11.00 Uhr trans-Art im Grazer Kulturkotter Teil 1 In dieser Sendung begeben wir uns in den Grazer Kunstverein und Musikklub Kulturkotter, wo Astrid Rieder zusammen mit der Kontrabassistin, Medienkünstlerin und Wissenschaftlerin Margarethe Maierhofer-Lischka Ende Mai eine trans-Art Performance durchgeführt hat. Hören Sie im 1. Teil das…

Dichter, Denker, Taumler, Trinker und Träumer
DABAZAP am Montag, 3. Juni ab 20:00 Um Dichter und Denker, Taumler, Trinker und Träumer geht es in unserer heutigen Unterhaltungssendung mit … äh Anspruch … Dicht oder nicht ganz dicht – das ist die Frage. Wer kann sich einen Reim darauf machen? Oder ist der Titel gar ein Imperativ? Musik und Texte – dicht…

do trans-Art_95
Atelier für Neue Musik Samstag, 01. Juni 2024 ab 11.00 Uhr Wenn man die Natur ausbeutet, beutet man sich selbst aus Der Wiener Cellist Lukas Lauermann ist zu Gast in der 95. Darbietung der Performancereihe do trans-Art und in dieser Sendung. Der „vielseitigste und produktivste Cellist des Landes“ (Der Standard) schreibt Musik für Theater und…

Sprache ohne Worte
Atelier für Neue Musik Samstag, 18. Mai 2024 ab 11.00 Uhr Vom Kommunizieren der Künste Miteinander sprechen – ohne Worte. Das ist das Thema einer Sendung von Atelier für neue Musik / trans-Art, die erstmals im September 2023 ausgestrahlt wurde und jetzt noch einmal zu hören ist. In ihrer Performancekunst trans-Art erforscht Astrid Rieder diese Form der Sprache anhand von transdiziplinären Dialogen zwischen…

unerhört! Oldtimerstammtisch- Platz für künstlerische Vielfalt in Salzburg – Kirche und Homosexualität
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 09. Mai 2024 ab 17.30 Uhr Oldtimer Automobil Steyr Typ 50 Spezial, Baujahr 1936, auch bekannt als „SteyrBaby“, in der Nähe der Wallfahrtskapelle Heiliger Antonius von Padua in Söllheim, Hallwang. (© Martin Zehentner) Oldtimerstammtisch Wer-Wie-Was-Wann-Wo: Jeden 2. Freitag im Monat findet im Restaurant Bergblick…