Musik

Die späten 50er und frühen 60er Jahre
Karls Roaring Sixties Samstag, 5. April ab 18 Uhr Bild: LP-Cover Chuck Berry – St. Louis to Liverpool Die frühen 60er und späten 50er Jahre mit den Vorläufern der eigentlich legendären Sixties-Musik und den Vorbildern und Wegbegleitern dieser sind dieses Mal Thema. Besondere Einflussgeber der Sixties-Bands waren Chuck Berry und Bo Diddley, deren Musik am…

do trans-Art Performance mit Elisabeth Flunger
Atelier für Neue Musik Samstag, 05. April ab 11:00 Uhr Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts-…

unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr The Velvet Swing im Interview The Velvet Swing (© Susanne Garber) Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von 3.000 € stammt aus dem Nachlass des Komponisten Heimo…

Living in The Past
ARTARIUM Sonntag, 23. März ab 17 Uhr Überraschendes von und mit einem Überraschungsgast. Soviel sei vorab verraten: Unlängst manifestierte sich ein jahrzehntelang aus meinem Blickfeld geratener Jugendfreund als wieder öfterer Gesprächspartner und es stellte sich heraus, dass uns viel mehr verbindet als lange Zeit angenommen. Dass wir, jeder für sich, über einzelne Erinnerungsbilder an eine…

„Angel of the Night“ mit Captain Carsten
Gitarre und Meer Sonntag, 16. März live ab 18:00 Uhr CAPTAIN CARSTEN mit: SODL Unto Others Marla Glen Rachel Sermanni Skunk Anansie Evanescence The Linda Lindas Travis Annie Lennox und The Cure Seid dabei! Ahoi sagt Captain Carsten. Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre & Meer – Sendungen nachhören.…

Scheiterhaufen – O.K.! (Album)
ARTARIUM Sonntag, 16. März ab 17 Uhr Wir sind Perlentaucher. Und manchmal stellt sich die Frage, wo so ein im Strom der Gezeiten angefundenes Kleinod (die wir in unseren Radiobiotopen gern vorstellen) ursprünglich herkommt. Höchste Zeit für eine Berichtigung. Die Rede ist von dem sehr besonderen Album “O. K.!” von Scheiterhaufen, das auch wir immer…

Deep Purple in Rock
Karls Roaring Sixties Samstag, 15. März ab 18 Uhr Albumcover „Deep Purple in Rock“ Gegründet wurde Deep Purple 1967 in London rund um den Organisten Jon Lord und den Gitarristen Richie Blackmore. Die restlichen Originalmitglieder waren Rod Evans (Gesang), Nick Simper (Bass) und Ian Paice (Drums). Es gelang ihnen gleich ein Superhit mit Hush, jedoch…

New Wave Of British Heavy Metal
Kopfhörer Dienstag, 11. März ab 20:00 Uhr Der New Wave Of British Heavy Metal fußte auf zwei Säulen: Der Vorreiterrolle von Giganten wie Led Zeppelin, Black Sabbath oder Deep Purple. Und der Botschaft des Punk von Bands wie die Sex Pistols, The Clash oder Damned, dass jede*r eine Band gründen kann. Entstanden ist ein Genre,…

Like A Complete Unknown
HIER ZUM PODCAST – ARTARIUM “Kommst du mit ins Kino?”, frug ich den Hasen – und schon waren wir mittendrin in der Diskussion unserer inzwischen recht verschiedenen Zugangsweisen: “Ich ertrage keine Synchronfassungen mehr, weil ich mir Filme und Serien seit Jahren nur noch in ihrer Originalsprache anschaue.”, erklärte er. “Für mich stellen Übersetzung und Synchronisation eine…

Weltfrauentag 2025: Ganztägiger Programmschwerpunkt
Feministisch, laut und vielfältig Samstag, 8. März 2025, ganztägig Weltfrauentag 2025 auf der Radiofabrik – Dr. Rosa Horsky Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 präsentiert die Radiofabrik von 8 Uhr morgens bis nachts einen ganzen Tag lang vielfältiges Programm, das Leistungen und Perspektiven von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Auch die Musik stammt…
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll- Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis: Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny & Hurricans…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen: 1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb: 1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…
Karls Roaring Sixties 286
The Walker Brothers – Meister der Rockballaden: The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore – Love Her – Make It Easy On Yourself – My Ship Is Coming In – Land Of 1000 Dances – Love Minus Zero – Baby You Don’t Have To Tell Me…