OENM

Zeitgenössische Musik in Salzburg
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik, stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren. In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur neben Gwechenberger auch die neue…

Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 09. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 10. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr) Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023 Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in…
Sendungen zum Nachhören
Einstiegsförderung Kultur
Salzburg verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsstätten im Bereich Kunst und Kultur. Christine Tyma (Kulturamt Stadt Salzburg) und Elfriede Eberhard (Kulturabteilung Land Salzburg) über Einstiegsförderung Kultur.
Netzwerk Tanz in Salzburg
Ein KULTradio mit Julia Schwarzbach und Eva Zagorova von der Szene Salzburg über starke internationale Netzwerke und die Rahmenbedingungen von zeitgenössischem Tanz.
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Marcella Wieland (Lungauer Kulturvereinigung) und Dominik Jellen (theater bodi end sole) über die Herausforderungen und Chancen der Kulturarbeit im ländlichen Raum – zwischen immersiven Beteiligungsprojekten und hoffnungsvoller Kooperationsarbeit.