Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 09. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 10. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer Koalition der Mitte aus ÖVP, NEOS und GRÜNE. Doch die Salzburger Zivilgesellschaft hat etwas zu sagen.
Ab heute bringt unerhört! in jeder Sendung und im Tagesprogramm der Radiofabrik die Forderungen von Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft on air. Max und Pati von Fridays for Future in Salzburg, Susanne Lipinski und Thomas Randisek vom Dachverband Salzburger Kulturstätten sowie Conny Felice und Sarah Thome von der HOSI Salzburg machen den Anfang und präsentieren ihre Forderungen und Ideen, in Form einer Wishlist, für die kommende Landtagswahl.



Tattoos – Die Bunten Botschaften unter der Haut

Egal wie man zu ihnen steht, sie sind seit Jahrtausenden ein Teil der menschlichen Kultur. Christoph Steger aus der Lehrredaktion, ist tief in die Welt der Tätowierungen eingetaucht.
Auf seiner Reise trifft er auf einen Salzburger Tätowierer, der sein Handwerk von einem der ersten Tattoo-Pioniere der Stadt Salzburg erlernt hat. Er spricht mit einer älteren Dame, die sich im stolzen Alter von 81 Jahren ihr erstes Tattoo stechen ließ und mit einer Hautärztin, die offenbart, dass das Entfernen eines Tattoos keine einfache Angelegenheit ist.

Klanglandschaften abseits des Mainstreams!
Salzburg ist nicht nur die Stadt der Festspiele, sondern auch die Heimat einer vielfältigen und lebendigen Musikszene. Das beweist das Österreichisches Ensemble für neue Musik (OENM), das sich seit 1975 der Entwicklung, Aufführung und Vermittlung von zeitgenössischer Musik widmet. Wie klingt neue zeitgenössische Musik? Welche neue Art des Konzertes hat sich daraus entwickelt?
Renate Hausenblas hat mit dem künstlerischen Leiter des OENM, Jens Stubbe, gesprochen und einen Einblick in die Arbeit und die Herausforderungen des Ensembles erhalten.
Moderation der Sendung Tobias Posawetz und an den Reglern Veronika Aschenbrenner-Zezula.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. November 2023 ab 17.30 Uhr
Der neue ÖH-Vorsitz: Stephanie Wolfgruber, Cedric Keller & Leonhard Hecht (© Victoria Fischinger)
Frischer Wind: Neuer ÖH-Vorsitz an der Uni-Salzburg
Im letzten Sommersemester wurde der neue ÖH-Vorsitz der Universität Salzburg…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre, Teil 2
“HEROES” (© Micha Hoppe)
Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Das Projekt „Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung“ im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für…
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne
Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von…
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Fridays for Future & Scientists for Future
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future…
Lass' uns einen Kommentar da