Dachverband Salzburger Kulturstätten

Nachfolge in Kulturstätten
KULTradio Mittwoch, 1. März 2023 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 4. März ab 8:30 Uhr) Die Nachfolge in Kulturstätten am Land ist in vielen Salzburger Gemeinden ein großes Thema. Vor allem auch deshalb, weil die übergebende Generation Kulturarbeit zu einem großen Teil ehrenamtlich erledigte. Der Dachverband Salzburger Kulturstätten vertritt derzeit die Interessen von insgesamt…

KULTradio: DIE NEUE
Die neue Kulturlandesrätin Martina Berthold im Studio der Radiofabrik KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten Mittwoch, 4. Jänner 2023 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 7. Jänner ab 8:30 Uhr) Martina Berthold ist die neue Kulturlandesrätin und Landeshauptmannstellvertreterin in Salzburg. Seit knapp 2 Monaten im Amt führt sie die erfolgreichen Kulturkonzepte ihres Vorgängers Heinrich Schellhorn fort;…

KUNST:mitdoa
Lisa Gappmayer & Lucas Fingerlos – KUNST:mitdoa KULTradio Mittwoch, 7. Dezember 2022 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 10. Dezember ab 8:30 Uhr) KUNST:mitdoa Das ist der Name des jüngsten Mitgliedes des Dachverband Salzburger Kulturstätten. Lisa Gappmayer und Lucas Fingerlos, die im Lungau und in Wien leben, sind die Gründer:innen. Mit Susanne Lipinski reden…

tanz_house
KULTradio Mittwoch, 2. November 2022 ab 18:00 Uhr (WH 8. Nov. um 8:30) Sie ist international erfolgreich, frankophil und weit gereist. Editta Braun spricht mit Susanne Lipinski über das aktuelle tanz_house festival 22, über Nachwuchs-Potenzial und den hohen Stellenwert, den die Musik von Thierry Zaboitzeff in den gefeierten Choreografien ihrer Company einnimmt. „Meine Hoffnung ist,…

Miteinander!
KULTradio Mittwoch, 4. Mai 2022 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 7. Mai ab 8:30 Uhr): Miteinander! Dafür plädiert Benjamin Blaikner als frischgebackenes Vorstandsmitglied der IGkultur Österreich. Ein weiterer Antrieb seines ehrenamtlichen Engagements ist Fair Pay, wie er Susanne Lipinski im aktuellen KULTradio verrät. In der freien Kultur entsteht für ihn richtungsweisende, aufwühlende, Kunst aus…

20 Jahre Jazzit
Andreas Neumayer – Jazzit (2022) KULTradio Mittwoch, 2. März 2021 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 5. März ab 9 Uhr) Der legendäre Jazzit Musik Club in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, um mit dem künstlerischen Leiter und Geschäftsführer Andreas Neumayer Revue passieren zu lassen, wer und vor allem welch…

KULTradio: Winterfest
David Dimitri. Foto: Winterfest Mittwoch, 1. Dezember 2021 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 4. Dezember ab 9 Uhr): Wird es stattfinden oder nicht? Bereits zum zweiten Mal hängt das Winterfest in der Luft, dabei könnte uns zeitgenössischer Zirkus gut tun – im Gegensatz zur Coronaunsicherheit im Land. Staunen könnten wir über präzise Akrobatik, magische…

Arbeitssuche von Migrant*innen | Fit für die Ausbildung | Hallstatt AIR
Donnerstag, 1. Juli 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Arbeitssuche von Migrant*innen – Dialog als Prinzip des Vereins fairMATCHING Fit für die Ausbildung – Das Projekt „Einstieg“ in Salzburg Hallstatt AIR – zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum …

unerhört! Troll-Borostyáni Preis 2021 | Visionen für die freie Kulturszene Salzburgs | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. März 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 12. März ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Der Irma von Troll-Borostyáni Preis 2021 Alexandra Schmidt, die Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg im Interview. (c) Monika Daoudi “Frauen haben die Gesellschaft durch die Krise getragen und wir wollten jene Frauen vor…

KULTradio: KULTplan hat KULT
Mittwoch, 6. Jänner 2021 ab 18 Uhr (WH Freitag, 8.1. 7:30 Uhr): Thomas Randisek, Geschäftsführer des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten In der ersten Sendung des neuen Jahres besinnen wir uns nochmal auf den Kern der KULTsendung, der Radiosendung des Dachverband Salzburger Kulturstätten. Wir haben den Geschäftsführer Thomas Randisek eingeladen und plaudern mit ihm über die Anfänge…