Südwind – Aufstehen für soziale Gerechtigkeit
KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten
Mittwoch, 4. Oktober 2023 ab 18.00 Uhr
Seit 1979 gibt es Südwind in Salzburg. Heuer veranstaltet der Verein bereits zum 19. Mal die sogenannten “Entwicklungspolitischen Hochschulwochen” mit dem Thema: „Aufstehen für globale Gerechtigkeit – wie gelingt der sozial-ökonomische Wandel?“ vom 08. bis 27. November an unterschiedlichen Instituten der Universität Salzburg, der pädagogischen Hochschule, der Fachhochschule und lokalen Initiativen.
Susanne Lipinski spricht mit Regionalstellenleiterin Anita Rötzer über Nachhaltigkeit, eingefahrene Muster und stellt unglaublich spannende internationale Gäste vor. Beispielsweise Prof. Abdeljalil Akkari, den Leiter der Forschungsgruppe für internationale Bildung an der Universität Genf.
KULTradio – Südwind. Das KULTradio ist wie immer gut zu hören am Mi. 4. Oktober ab 18:00 Uhr unter Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz. Alle KULTradio-Podcasts könnt ihr auch unter: KULTradio | cba – cultural broadcasting archive nachhören.
Foto: Anita Rötzer (c) Susanne Lipinski
Sendungen zum Nachhören
KULTtalk im KULTradio
Kulturlandesrat und Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll spricht am Podium mit Maria Fankhauser (kuBip), Friedl Göschel (ku:pf) und Stefan Maurer (Regionalverband) über Generationenwechsel, Vielfalt und Fair Pay in der freien Kultur(arbeit) am Land. Das KULTradio bringt Auszüge aus dem KULTtalk, der am 5. Oktober in der kultur:plattform…
Südwind
Seit 1979 gibt es Südwind in Salzburg. Heuer veranstaltet der Verein bereits zum 19. Mal die sogenannten Entwicklungspolitischen Hochschulwochen mit dem Thema: „Aufstehen für globale Gerechtigkeit – wie gelingt der sozial-ökonomische Wandel“ vom 8. Bis 27 November an unterschiedlichen Instituten der Universität Salzburg, der pädagogischen…
Vergnügungssteuer abschaffen!
Salzburg ist eine der letzten Städte, in denen eine »Vergnügungssteuer« bei Veranstaltungen bezahlt werden muss. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer muss bei vielen Veranstaltungen mit Tanz, Theater, Konzerten oder Ausstellungen eine Vergnügungssteuer auf die Erlöse entrichtet werden.
Jürgen Vonbank von der Salzburg Club Commission und Markus…
30 Jahre SEAD
„Als ich nach Europa kam, da rollten alle am Boden, so viele unterschiedliche Stile und es gibt noch immer so viel zu lernen im zeitgenössischen Tanz“, erzählt Leiterin Susan Quinn über ihre Anfänge in Salzburg. Sie kam aus New York und der berühmten Cunningham-Company und…
SUPER Initiative
Leerstandsnutzung lautet die Core-Aktivität der SUPER Initiative, die in Salzburg höchst erfolgreich Kulturraum zur Verfügung stellt. Ob ehemalige Kerzenmacherei oder Personalhaus, viele Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen finden durch diese Initiative ihren kreativen Raum zu günstigen Leihverträgen. „Wir betreuen den Leerstandsmelder und es ist sozusagen unser Instrument,…
Lass' uns einen Kommentar da