Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 23. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 24. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird

Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der Kritik aus, obwohl sich die Stadt vor zwei Jahren noch für die Aufnahme von Geflüchteten ausgesprochen hatte. Warum ist das Thema Asyl und die Unterbringung von Schutzsuchenden nach wie vor umstritten? Dieser Frage geht unerhört-Redakteurin Franziska Kinskofer, die auch Mitglied der Plattform für Menschenrechte in Salzburg ist, auf den Grund. Sie betrachtet, wie kommunale Verantwortungsübernahme zum Missmanagement auf europäischer Ebene beitragen kann und welche politische Handhabe der Bund hat, wenn kommunale Menschenrechtsarbeit abgelehnt wird.
Wishlist zur Landtagswahl 2023
Am 23. April 2023 wählt Salzburg einen neuen Landtag. Um euch auf die Wahl einzustimmen, bringt unerhört! in jeder Sendung und im Tagesprogramm der Radiofabrik die Forderungen von Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft. Wir möchten den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger Gehör verschaffen.
In der heutigen Sendung zu hören:
- #Wishlist 4.
Beate Wernegger und Abdullahi A. Osman von Talk Togehter.
- #Wishlist 5.
Siegfried Trenker vom KZ-Verband Salzburg und
- #Wishlist 6.
Monika Schmerold vom Verein Knackpunkt Selbstbestimmt Leben in Salzburg.
Schwankstelle: Ein Schiffssalon im Salon Rosa.Beige

Vom 23. bis 26. März 2023 verwandelt sich der Salon Rosa.Beige in Salzburg in einen fiktiven Hafenort, an dem Schiffssehnsüchtige, Hafenfans und Mitreisende an Bord gehen können. Die Theatermacherin Dorit Ehlers hat gemeinsam mit ihrer künstlerischen Partnerin Miss A. Ship eine Schwankstelle eingerichtet, die in der Sparte „Ship Fiction“ angesiedelt ist. Susi Huber hat sich mit Dorit Ehlers gefragt über die bevorstehende Ausstellung unterhalten.
Die Schwankstelle ist vom 23. bis 26. März 2023 täglich von 14 bis 18 Uhr im Salon Rosa.Beige (Residenzplatz 10) zu besuchen.
Moderation der Sendung Christopoh Steger und an den Reglern Monika Dauodi.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da