Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | “Schwankstelle”
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 23. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 24. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird

Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der Kritik aus, obwohl sich die Stadt vor zwei Jahren noch für die Aufnahme von Geflüchteten ausgesprochen hatte. Warum ist das Thema Asyl und die Unterbringung von Schutzsuchenden nach wie vor umstritten? Dieser Frage geht unerhört-Redakteurin Franziska Kinskofer, die auch Mitglied der Plattform für Menschenrechte in Salzburg ist, auf den Grund. Sie betrachtet, wie kommunale Verantwortungsübernahme zum Missmanagement auf europäischer Ebene beitragen kann und welche politische Handhabe der Bund hat, wenn kommunale Menschenrechtsarbeit abgelehnt wird.
Wishlist zur Landtagswahl 2023
Am 23. April 2023 wählt Salzburg einen neuen Landtag. Um euch auf die Wahl einzustimmen, bringt unerhört! in jeder Sendung und im Tagesprogramm der Radiofabrik die Forderungen von Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft. Wir möchten den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger Gehör verschaffen.
In der heutigen Sendung zu hören:
- #Wishlist 4.
Beate Wernegger und Abdullahi A. Osman von Talk Togehter.
- #Wishlist 5.
Siegfried Trenker vom KZ-Verband Salzburg und
- #Wishlist 6.
Monika Schmerold vom Verein Knackpunkt Selbstbestimmt Leben in Salzburg.
Schwankstelle: Ein Schiffssalon im Salon Rosa.Beige

Vom 23. bis 26. März 2023 verwandelt sich der Salon Rosa.Beige in Salzburg in einen fiktiven Hafenort, an dem Schiffssehnsüchtige, Hafenfans und Mitreisende an Bord gehen können. Die Theatermacherin Dorit Ehlers hat gemeinsam mit ihrer künstlerischen Partnerin Miss A. Ship eine Schwankstelle eingerichtet, die in der Sparte „Ship Fiction“ angesiedelt ist. Susi Huber hat sich mit Dorit Ehlers gefragt über die bevorstehende Ausstellung unterhalten.
Die Schwankstelle ist vom 23. bis 26. März 2023 täglich von 14 bis 18 Uhr im Salon Rosa.Beige (Residenzplatz 10) zu besuchen.
Moderation der Sendung Christopoh Steger und an den Reglern Monika Dauodi.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Pressefreiheit im Wandel: Ein Blick auf Russland und Österreich
Michael Harrer im Gespräch mit Fritz Hausjell: Pressefreiheit in Österreich unter Druck. Bild: Michael Harrer | radiofabrik
Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor…
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
Am 15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – „Salzburg ist am Kochen“. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem…
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburgs Zivilgesellschaft vereint gegen drohende schwarz-blaue Koalition
Bündnis gegen drohende schwarz-blaue Koalition formiert sich in Salzburg: Am 29. Mai wird gegen eine drohende schwarz-blaue Koalition eine Demonstartion abgehalten.In Salzburg bahnt sich eine politische Wende an, die bei…
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Girls Day 2023: Ein Tag hinter den Kulissen der Radiofabrik
Auch dieses Jahr bot die Radiofabrik wieder jungen Mädchen und Frauen die Chance, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Radios zu werfen. Einige von ihnen…
Lass' uns einen Kommentar da