Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 30. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 31. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Gewaltberatungsstelle Männerwelten – Experten im Gespräch über Gewaltprävention und Hilfe für Betroffene

Gewalt ist ein Thema, das uns alle betrifft. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – Gewalt kann viele Formen annehmen und hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Dennoch wird das Thema Gewalt oft tabuisiert oder verharmlost, was dazu führt, dass Betroffene nicht die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Doch wie können wir Gewalt erkennen und vermeiden? Und wie können wir den Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis der Gewalt auszubrechen? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat Franziska Kinskofer, Redakteurin des unerhört! Magazins, mit Nino Willroider und Andreas Tschismarov gesprochen. Beide sind Berater bei der Gewaltberatungsstelle “Männerwelten”, die sich speziell an Männer richtet, die Gewalt ausüben oder erleben. In dem Gespräch erläutern die Experten, dass Gewalt kein rein männliches Phänomen ist, jedoch Männer häufiger in Gewaltverwicklungen verwickelt sind und deshalb eine gezielte Ansprache benötigen.
Männerwelten Salzburg bietet eine wichtige Anlaufstelle für von Gewalt Betroffene Personen und Täter:
5020 Salzburg, Bergstraße 22| Telefon: (0662) 88 34 64 |E: office@maennerwelten.at
Die unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
In wenigen Wochen steht Salzburg vor einer wichtigen Entscheidung: Am 23. April wird ein neuer Landtag gewählt. Doch welche Themen bewegen die Salzburgerinnen und Salzburger wirklich? Welche Anliegen und Erwartungen hat die Zivilgesellschaft an die Politik? Diese Fragen geht “unerhört!” auf den Grund und Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft nach ihren Forderungen befragt.
In dieser Ausgabe stehen Constantin Schmelz vom City Beats Club in Salzburg, Josef Schinwald vom Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg und Alexandra Nobis vom VGT Verein gegen Tierfabriken Salzburg im Fokus.
In der Sendung zu hören:
- #Wishlist 7.
Constantin Schmelz vom City Beats Club in Salzburg.
- #Wishlist 8.
Josef Schinwald vom Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg.
- #Wishlist 9.
Alexandra Nobis vom VGT Verein gegen Tierfabriken Salzburg.
Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur: Ein Gespräch mit Professor Herwig Gottwald

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Zeit wurde im Laufe der Geschichte immer wieder neu definiert. Denn die Vorstellung von Zeit und Geschwindigkeit hängt eng mit dem technologischen Fortschritt und gesellschaftlichen Veränderungen zusammen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Literatur und Kunst gehabt, denn wie sich das Leben verändert, verändern sich auch die künstlerischen Ausdrucksformen. Natalja Traxler, aus der unerhört! Lehrredaktion, hat sich mit Professor Herwig Gottwald, vom Fachbereich der Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg, darüber unterhalten, wie die verschiedenen Phänomene der Beschleunigung in der Kunst und Literatur einzuordnen sind.
Moderation der Sendung Christopoh Steger.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Pressefreiheit im Wandel: Ein Blick auf Russland und Österreich
Michael Harrer im Gespräch mit Fritz Hausjell: Pressefreiheit in Österreich unter Druck. Bild: Michael Harrer | radiofabrik
Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor…
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier
Am 15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – „Salzburg ist am Kochen“. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem…
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburgs Zivilgesellschaft vereint gegen drohende schwarz-blaue Koalition
Bündnis gegen drohende schwarz-blaue Koalition formiert sich in Salzburg: Am 29. Mai wird gegen eine drohende schwarz-blaue Koalition eine Demonstartion abgehalten.In Salzburg bahnt sich eine politische Wende an, die bei…
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Girls Day 2023: Ein Tag hinter den Kulissen der Radiofabrik
Auch dieses Jahr bot die Radiofabrik wieder jungen Mädchen und Frauen die Chance, beim Girls Day einen Blick hinter die Kulissen des Radios zu werfen. Einige von ihnen…
Lass' uns einen Kommentar da