radio attac

1000 x radio%attac

Der Radiofabrik-Mitschnitt: „Was unsere Demokratie jetzt braucht“

radio%attac: Populistenpause, Orchideen, Geld

radio%attac: Das andere Amerika & Weltwirtschaftsforum in Davos

radio%attac
Sendungen zum Nachhören
1108. radio%attac Wie der Kapitalismus heute funktioniert
Die zweite Präsidentschaft Trumps, Handelskriege und Preisschocks erschüttern die Weltwirtschaft. Das globale Wachstum ist schwach und an den Finanzmärkten hat sich spätestens seit dem Hype um Krypto und KI eine gefährliche neue Blase gebildet. Was ist los mit dem heutigen Kapitalismus? Stecken wir in einer…
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
Wir alle brauchen Energie, um unseren Lebensalltag zu bestreiten. Ob zum Heizen oder Kochen – Energie ist ein Grundbedürfnis, das gedeckt werden muss. Wir fordern eine demokratische Energieversorgung: weg von Spekulation und Profitmaximierung, hin zu Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Klimagerechtigkeit.
What if energy production and consumption…
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
Wir alle brauchen Energie, um unseren Lebensalltag zu bestreiten. Ob zum Heizen oder Kochen – Energie ist ein Grundbedürfnis, das gedeckt werden muss. Wir fordern eine demokratische Energieversorgung: weg von Spekulation und Profitmaximierung, hin zu Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Klimagerechtigkeit.
Can Hydrogen Deliver a Just Energy…
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
Was bedeutet der 8. März für die Menschen auf der Hernalser Hauptstraße? Für diese Folge haben wir mit Ladenbesitzer:innen, Verkäufer:innen und Anwohner:innen geredet. Sie erzählen, wie sie die Situation der Frauenrechte in Österreich wahrnehmen und warum der feministische Kampf noch lange nicht vorbei ist —…
1104. radio%attac – Protest allein ist nicht genug
Im Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020 beteiligten sich weltweit so viele Menschen an sozialen Protesten wie niemals zuvor. Beispiele dafür sind die Proteste in Ländern wie Brasilien, Ägypten oder der Türkei. Doch anstelle progressiver Kräfte befinden sich heute rechte und autoritäre Strömungen weltweit im Aufschwung,…