Radio Helsinki

Graz – New York – Las Vegas: Herr Lugus

Stimmlagen: „Wir überlassen die Menschen nicht sich selbst!“ Doro Blancke | „End Colonialism!“ Esteban Servat und Christopher Balsaldu

Radiopreis für Roadtrip auf den Spuren der neuen Mobilität

Was heißt hier radikal?

Salonfähig und normal? Über Radikalisierung reden.

Das rote Mikro: Angelika Reitzer und das „Inventar der Gegend“

unerhört! Pushbacks an der Grenze | Fahrrad-Glossar rund ums Rad

Pflegestützpunkt: Intensivpflege bei covid-19-Erkrankten

Szenenwechsel: Explosiv Spezial (Graz)

unerhört! 16ECTS im Jahr: Studieren in Mindestzeit / Hass im Netz / knappe Notschlafstellen
Sendungen zum Nachhören
Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
Zur Person: Der jung verstorbene Grazer Soziologe und Literat Gunter Falk (1942-1983) galt in den 70er und 80er Jahren als intellektueller Motor der Grazer Gruppe. Er hatte eine Vier-Welten-Theorie: In der ersten Welt sei er Soziologe, in der zweiten Welt Dichter, die dritte Welt sei…
Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
Zur Person: Yoko Tawada, 1960 in Tokyo geboren, hat Literaturwissenschaften studiert und lebt seit 1982 in Deutschland. Sie schreibt Lyrik, Prosa, Essays und Bühnenstücke in japanischer und deutscher Sprache; die Liste ihrer Publikationen ist ähnlich ausufernd wie die Liste der Auszeichnungen, die sie bekommen hat.…
Tod einer Hundertjährigen
Zur Person: Die gebürtige Grazerin Eva Rossmann ist Verfassungsjuristin und hat als Journalistin gearbeitet, bevor sie mit dem Krimischreiben begonnen hat. Heuer ist im Folio Verlag ihr 21. Mira-Valensky-Krimi erschienen. Tod einer Hundertjährigen spielt zum Großteil auf Sardinien, wo die Autorin zeitweise lebt. Wie immer…
Lisz Hirn: Macht Politik böse?
Die Philosophin und Publizistin Lisz Hirn hat ihr jüngstes Buch Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse Anfang Oktober im Literaturhaus Graz vorgestellt. Die gebürtige Steirerin, Jahrgang 1984, schreibt darin über zehn Trugschlüsse, die der Rede vom politischen Sittenverfall zugrunde liegen (könnten).
Der Journalist Ernst Sittinger, ein…
Hörspiel aus_rollen
Die Frauen der Grazer Kulturinitiative Handlungsspielraum, die u.a. Schreibworkshops veranstalten, haben schon 2021 ein schönes literarisches Projekt durchgeführt: Und dann kam Corona. Aus den Texten von 14 Frauen ist ein Buch entstanden und ein Hörspiel, eine vielstimmige Text-Collage, die die Situation von Frauen in der…