Schulradio

Zukunftsreich – Ernährung mit Zukunft
Radiofabrik Workshop Production Samstag, 2. Juli 2022 ab 10:06 Uhr Super Food? Astrid, Julia, Noel, Luka, Karo, Hanna und Magdalena im Radiostudio Was ist eigentlich Super Food? Beeren und Samen, die uns in der Werbung als Alleskönner für mehr Gesundheit, Energie und Schönheit vermarktet werden? Nein! Nahrungsmittel sind dann super, wenn sie nachhaltig und sozial fair produziert werden und somit…

Schulradio: Klimaschutz, Atomkraft, E-Autos
Mittwoch, 7. Juli 2021, ab 15 Uhr: Was wissen Schüler und unser Herr Direktor über E-Autos? Außerdem gibt es ein Interview mit Herrn Staudinger. Er ist Geschäftsführer der Firma STS und erzählt uns was er gemacht hat, um die Firma möglichst klimafreundlich zu machen. Wir haben auch ein Geräuschequiz zum Thema Klimaschutz vorbereitet und Elfchen…

Akad on Air: Junge Kulturszene in Salzburg
Montag, 25. Jänner 2021, um 16:30 Uhr: “Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über junge Kultur in Salzburg so viel erzählen kann!”, so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air…

Radio aus dem Kinderzimmer: Der Schulradiotag 2020 im Zeichen von Corona
am Montag, 30. November 2020 von 9-17 Uhr Am 30. November findet zum 8. Mal der Schulradiotag statt. Auch in diesem Jahr produzieren Schüler wieder Sendungen, die österreichweit von 9-17 Uhr von allen Freien Radios ausgestrahlt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen kommen die Produktionen diesmal nicht nur aus dem Radiostudio, sondern auch aus den Kinderzimmern. Eigentlich…

Schulradio: Unsere Schule NMS St. Johann
Montag, 27. April 2020, ab 16 Uhr: In dieser Sendung des Schulradios dreht sich alles um „Unsere Schule“. Die Schülerinnen und Schüler der NMS St. Johann haben ihre Schule einmal ganz genau unter die Lupe genommen und vors Mikrofon gebracht. Hubert und Kilian spüren zu Beginn der Sendung der Geschichte der Schule nach. Zu hören…

PAS da Schutta: Schule in Zeiten von Corona
Mittwoch, 8. April 2020 ab 10:00 Uhr (WH am Sa, 25.4. ab 16:00 Uhr): In der heutigen Sendung berichten drei Lehrerinnen der Paracelsus-Schule Salzburg wie die coronabedingte Schulschließung, ihren Alltag verändert hat. Wie können seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche über E-Learning und Distance-Learning optimal betreut werden? Ist dies überhaupt möglich? Wie wird die Zeit nach der…

Wos sogga? MASH – Der Zoff mit dem Stoff
Samstag, 28. Dezember 2019 ab 14:06 (WH am So, 29.12. ab 19:06 Uhr): Johannes Schindlegger und die Schüler_innen der Vogelsangsschule Saalfelden Die Schüler_innen der Vogelsangsschule Saalfelden bringen in der Dezember-Ausgabe von Wos Sogga einen Beitrag zum Thema Der Zoff mit dem Stoff. Inspiriert wurden sie zum Thema durch ihre Projektwoche in der Kontexterei Rauris, „der textilen Nahversorgerin“. Hören…

Schulradiotag: Umwelt & Klimaschutz
Schulradiotag 2019 Freitag, 29. November, ab 15:00 Uhr: Am 29. November wird auf allen 14 Sendern der Freien Radios Österreichs das Mikrofon an die Schülerinnen und Schüler übergeben. Von 9-17 Uhr gibt es durchgehend Radio von Schülern und SchülerInnen verschiedensten Alters- und Schulstufen – die jüngsten gehen in die Volksschule, die ältesten stehen kurz vor der Matura.…

Schulradiotag 2019: SchülerInnen machen Radio – den ganzen Tag!
am Freitag, 29. November 2019, von 9-17 Uhr. Der Schulradiotag 2019 Am 29. November wird auf allen 14 Sendern der Freien Radios Österreichs das Mikrofon an die Schülerinnen und Schüler übergeben. In einem senderübergreifenden Programm findet nun schon zum siebten Mal der österreichweite Schulradiotag statt. An diesem Aktionstag nehmen Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters-…

Akad on Air: Jugend – Bewegung|Wort|Gesetz
Mittwoch, 10. April ab 18:30 Uhr: Jugendliche sind faul, sitzen wie “Smombies” vor ihren Handys und sehen vor lauter Instagram die Welt da draußen gar nicht mehr? Blödsinn, sagen wir! Weltweit formiert sich aktuell eine Jugendbewegung, die gegen die aktuelle Klimapolitik protestiert und Politiker*innen zum Handeln bringen möchte. Helena und Sophie A. vom Akad on Air…