Schulradio

Radio aus dem Kinderzimmer: Der Schulradiotag 2020 im Zeichen von Corona

Schulradio: Unsere Schule NMS St. Johann

PAS da Schutta: Schule in Zeiten von Corona

Wos sogga? MASH – Der Zoff mit dem Stoff

Schulradiotag: Umwelt & Klimaschutz

Schulradiotag 2019: SchülerInnen machen Radio – den ganzen Tag!

Akad on Air: Jugend – Bewegung|Wort|Gesetz

Radiopreis der Erwachsenenbildung für „Fake News”

Heartbeat – das Schulradio des Herz-Jesu-Gym

Hörtipp: Fake News – Ein Schulprojekt der 7. Klasse Borromäum
Sendungen zum Nachhören
01_Geschichten aus der Quarantäne und rund um Corona
Unsere Klasse (FB-Klasse in Wien, 14. OVS Zennerstraße) war in Quarantäne, die Schulen sind auf “Distance-Learning” umgestellt. Was bedeutet das alles für uns Kinder? Wir haben einige Statements eingefangen in diesem November. Danach gibt es Geschichten, die die Kinder in ihrer Zeit zu Hause geschrieben…
02_ Schulradiotag 2020 – Das Corona-Tagebuch der MS Weißenbach an der Enns
Diesmal ist alles ganz anders – dieser Satz begleitet uns bereits (fast) durchs ganze Jahr. Der Schulradiotag 2020 bildet dabei keine Ausnahme – alles war vorbereitet in der MS Weißenbach an der Enns, die schon viel Erfahrung mit dem alljährlichen Schulradiotag haben. Doch dann kam…
03_Kennenlerntage 1c NMS Kirchdorf
Wie geht Kennenlernen eigentlich in Zeiten einer globalen Pandemie? Für die Kids der 1c Digi NMS Kirchdorf war die erste Kennenlernzeit in der ersten Klasse der NMS Kirchdorf gleich eine zusätzliche Herausforderung. Mit einem spannenden Konzept mit viel Outdoorzeit hat KV Elisabeth Neubacher ihrer Klasse…
04_Hör mal, so klingen unsere Lieblingsorte – Volksschule Triester und Radio Helsinki
Mit einem Aufnahmegerät und Kopfhörern sind die SchülerInnen der Volksschule Triester durch ihre Schule, die Gänge, in den Hof und an jene Orte, die ihnen besonders gefallen. Die Aufnahmen haben sie als akustische Flaschenpost an Peter und Charlie geschickt. Die beiden sind ehemalige Schüler der…
05_Reise um die Welt in einer Radiosendung: Paris
In diesen Tagen des Lockdowns, mit wenig Kontakt zu Freunden und fast keinen Möglichkeiten auszugehen um Spaß zu haben, werdet ihr sicher ausflippen, wenn wir euch erzählen, dass vier Schüler_innen die Formel erfunden haben, so dass Reisen nicht unmöglich ist. Denn sie sind nach Paris…