Sixties

Rare Beatsongs von 1963-66 aus England
Karls Roaring Sixties Samstag, 31. August ab 18:00 Zu hören sind Songs aus den Anfängen der legendären Sixtiesmusik – einerseits eher weniger bekannte von den damaligen Größen wie den Beatles, Kinks, The Who, Animals und mehr – sogar ein sog. Demo für die Plattenfirma von den Rolling Stones aus 63 – das aber erst 89…

The Kinks
Karls Roaring Sixties Samstag, 17. August ab 18:00 The Kinks mit den bekanntesten Songs und auch ein paar damals unveröffentlichten aus der 2. Hälfte der Sixties Nachdem die Kinks mit einer wahren Hitserie mit gut einem Dutzend von 64 bis 66 für Furore sorgen, ging es 67 weiter. Die Singlehits wurden aber etwas spärlicher. Kopf…

Beatmusik
Karls Roaring Sixties Samstag, 03. August ab 18:00 Beatmusik – Anfang und erster prägender Stil der legendären Sixties-Musik – entstanden in England etwa 1963 – Basis ist amerikanischer Rock’n’Roll und britischer Skiffle wie z.B. bei den Beatles und den meisten anderen Bands. Manche wie die Rolling Stones und Animals orientierten sich unmittelbar am Blues und…

The Who – eine der bedeutendsten Rockbands der 60er- und 70er-Jahre
Karls Roaring Sixties Donnerstag, 20.7. ab 18:00 The Who aus London West End – eine der bedeutendsten Rockbands der 60er- und 70er-Jahre. Ihr Musikstil wird als eine Art Symbiose aus Mod und Rhythm & Blues bezeichnet und hat bis heute noch Bedeutung. Roger Dalthry, Pete Townshend und John Entwhistle spielten schon Anfang der Sixties in…

Manfred Mann / Beat- und Rockband aus England
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Bildcredit: ohne Namen auf Pixabay Der Keyboarder Michael Lubowitz aus Südafrika emigrierte 1962 nach England, nannte sich dann Manfred Mann und gründete eine Band unter seinem Namen. Anfangs mit dabei der Drummer Mike Hugg und der Bassist Mike Vickers, dazu kam dann der Gitarrist Tom McGuinness und der…

Rock pur aus Ende 60er
Bild von Michael auf Pixabay HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Rock pur aus Ende 60er – Anfang 70er Jahre von Topbands der damaligen Zeit, aus klassischen Alben und legendären Liveacts. Darunter ein damals unveröffentlichter Song von den Rolling Stones – weiters mit dabei Led Zeppelin aus einer BBC-Session, Blind Faith mit Steve Winwood…

Delaney & Bonnie – eines der aufregendsten Rock-Ehepaare
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Delaney Bramlett und Bonnie Lynn O’Farrel lernten sich 1967 in L.A. kennen und heirateten bereits in einer Woche. Sie waren beide schon einige Zeit bei verschiedenen Formationen musikalisch tätig. 1968 bekamen sie einen Plattenvertrag bei Stax, eingentlich ein Label für schwarze Musiker – sie waren die ersten weißen.…

Beatmusik
Karls Roaring Sixties Samstag, 20. April 2024 ab 18:00 Uhr Beatmusik Anfang und erster prägender Stil der legendären Sixties-Musik entstanden in England etwa 1963 Basis ist amerikanischer Rock’n’Roll und britischer Skiffle Interpretiert wurde diese Musik von Bands mit E-Gitarren – Lead-, Rhythmus – sowie Bass- und Schlagzeug, dazu teilweise mit Orgel und auch Saxophon. Stil…

Pink Floyd – A Saucerful Of Secrets – eine Tasse voller Geheimnisse (1968)
Karls Roaring Sixties Samstag, 30. März 2024 ab 18:00 Uhr Das 2. Album der Band, gezeichnet von der Abnabelung von Gründungsmitglied Syd Barrett – zwar ein absolutes Genie – der der sich aber immer mehr zurückzog. Es enthält mit Jugband Blues nur mehr einen Titel von ihm, wovon er als Autor gilt. Die Band trat…

Creedence Clearwater Revival – Anfang und Werdegang der Supergruppe bis zum absoluten Durchbruch 1968
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. März 2024 ab 18:00 Uhr John Fogerty, Douglas Clifford und Stuart Cook kannten sich in ihrer High-School-Zeit in der Nähe von San Francisco. Sie machten schon Anfang der Sixties Musik, spielten auf Schulveranstaltungen und örtlichen Festen. Dazu kam dann noch Tom Fogerty, der ältere Bruder von John. Unter dem Namen…
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth) 1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis: Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre: 1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen: 1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…