Syrien

unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber) Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie: Karambolage – Contemporary Art Space am Max-Ott…

Creative Camp: Musik und Sufigeschichten
Sonntag, 3. November 2019 ab 18:00 Uhr: In der neuen Ausgabe des Creative Camps begrüßt Moderator Roman Reischl den aus Damaskus in Syrien stammenden Musiker, Flüchtling und Kunststudenten Basel und den Kollegen Hannes Hochwasser. Die beiden Gäste musizieren live auf zwei Akustikgitarren und Hannes und Roman lesen kleine Sufigeschichten aus dem 8. – 13. Jahrhundert,…

Radiofabrik-Workshopproduction: WhyWar? Interview mit Luna Al-Mousli
Dienstag, 2. April ab 16:30 Uhr: „WhyWar?“, zu deutsch „WarumKrieg?“, ist ein Projekt des Friedensbüros. Gemeinsam mit Schüler*innen werden Aspekte von Kriegen erarbeitet. Dabei steht immer ein aktueller Krieg im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Mit der NMS Grödig hat das Friedensbüro zum Syrienkrieg gearbeitet. Luna Al-Mousli, eine junge Autorin, die Wien und Damaskus zu ihrer Heimat…

unerhört! Silvester aus Syrischer Perspektive / Zukunft aus dem Kaffeesatz
Foto: Pixabay SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 27. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 28.12.18, 7:30 Uhr) Wer kennt sie nicht, die Diskussionen über Feuerwerke. Sowohl ökologisch als auch arbeitspolitisch sind Böller und Raketen mehr als fragwürdig. Aber auch die Geräusche versetzen nicht nur Tiere in Angst und Schrecken, sondern unter anderem auch Menschen, die einen…

Der Radiofabrik-Mitschnitt: Thomas Schmidinger „Afrin/Rojava: Krieg gegen eine kurdische Region“
Sonntag, 18. März 2018 ab 22:00 Uhr: Die Region Afrin, in der sich auch das größte jesidische Siedlungsgebiet Syriens befindet, wird seit Ende Jänner von der Türkei und ihren semijihadistischen syrischen Verbündeten angegriffen. Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger war einer der wenigen europäischen Besucher der Region Afrin. In seinem Vortrag spricht er über die Region, die…