Matteo Coletta (2014 – 2015)
EVS Freiwilliger

Seit Anfang Februar bin ich der neue EFD Freiwillige bei der Radiofabrik für das Jahr 2014. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Dort habe ich Fremdsprachen und Kommunikationswissenschaft studiert, mit Schwerpunkt Englisch und Französisch.
Ich habe die Radiofabrik zufällig gefunden, und die Idee hast mich sehr interessiert: In meinem Land existieren keine Community Radios. Mein Plan für die nächste 12 Monate ist alles zu lernen was ich kann! Ich interessiere mich für Musik, Fernsehserien, Filme und Geschichte. Ich reise auch gerne, und ich hoffe dass diese Hobbys mir Inspiration geben werden um meine eigene Sendung zu machen.
- Meine Sendungstipps: The Rocking 50’s, Hallo Punkerland, Artarium
- Meine Projekte: Stimmen aus den Schützengräben
Neueste Blogeinträge
„Di queste case non è rimasto che qualche brandello di muro…“
The 20th and last episode of Stimmen aus den Schützengräben completes the trilogy dedicated to War Poetry (see episodes #6 and #11). The first text was written by German soldier Georg Britting: „Neujahrsnacht im Schützengraben“: http://www.britting.de/gedichte/1-076.html The second poem is „S. Martino del Carso„, by Giuseppe Ungaretti (see episodes #6 … „Di queste case non è rimasto che qualche brandello di muro…“ weiterlesen
„la nuit, l’on nous emmena dans des ambulances…“
The 19th episode of Stimmen aus den Schützengräben is dedicated to wounded soldiers in WWI. It is not easy to determine their exact number, also due to the fact that many were hit more than once during the war. Statistics on casualties usually count about 10 million dead and over 20 million wounded. Whenever … „la nuit, l’on nous emmena dans des ambulances…“ weiterlesen
„Il y a dans les yeux de cette bête une douleur humaine…“
In Stimmen aus den Schützengräben #18 we deal with an often disregarded topic: animals at war. During WWI millions of animals were used for various tasks on all fronts. Horses were not only used by cavalry but also by artillery regiments to pull the heavy artillery pieces. Mules were also used to convey supplies, … „Il y a dans les yeux de cette bête une douleur humaine…“ weiterlesen
„La nostra linea era a nove metri dal nemico…“
Stimmen of the Schützengraben #17 deals once more with the Alpine front (see episode #10). In the first half of the show we try to give a general impression of war in the mountains while the second half is dedicated to specific episodes and situations. We begin with Fritz Weber (see episode … „La nostra linea era a nove metri dal nemico…“ weiterlesen
Sendungen zum Nachhören
Stimmen aus den Schützengräben #20 – Kriegsgedichte III Teil
Inhalt der (lezte) Ausgabe: http://blog.radiofabrik.at/stimmen/2014/11/13/603/
Stimmen aus den Schützengräben #19 – Feldlazarette und Verwundete
Inhalt der Ausgabe: http://blog.radiofabrik.at/stimmen/2014/11/11/la-nuit-lon-nous-emmena-dans-des-ambulances/
Stimmen aus den Schützengräben #18 – Tiere an der Front
Inhalt der Ausgabe: http://blog.radiofabrik.at/stimmen/2014/10/31/il-y-dans-les-yeux-de-cette-bete-une-douleur-humaine/
Stimmen aus den Schützengräben #17 – Gebirgskrieg II. Teil
Inhalt der Ausgabe: http://blog.radiofabrik.at/stimmen/2014/10/24/la-nostra-linea-era-nove-metri-dal-nemico/