Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.
Hörenswert: A.S. Fanning – „You Should Go Mad“
A.S. Fanning – „You Should Go Mad“ Der Multiinstrumentalist und Folk-Noir-Musiker A.S. Fanning – aka Stephen Fanning – holt auf seinem Album „You Should Go Mad“ nicht nur idiosynkratische Sounds an die Oberfläche eines tiefen, dunklen Soundmeeres. Er vereint sie dort in schönster Neo-Psych-Rock-Manier mit düster-eloquente Geschichten, erzählt mit passend schwarz-samtigen Baritonstimme. Hörenswert. Das RF-Album…
Hörenswert: Kurt Vile – „Speed, Sound, Lonely KV“
Kurt Vile – „Speed, Sound, Lonely KV“ Bittersüß, verträumt und tief im klassischen, fingerpickenden Country widmet sich Kurt Vile auf „Speed, Sound, Lonely KV“ voll Ehre und Verneigung seinem Kollaborateur und Idol John Prine und der Stadt Nashville, dem globalen Epizentrum des US-amerikanischen Country. Raus aufs Land, in den letzten sonnigen Herbsttagen! Hörenswert. RF-Album der Woche…
Hörenswert: Chords’n’Coffee – „Back To My Tree House“
Chords’n’Coffee – „Back To My Tree House“ Wenn sich eine Band schon Chords’n’Coffee nennt, darf man sich auch genau das erwarten: Musik, die nicht nur äußerst gut zu Kaffeehaus-Sessions passt, sondern sich auch hervorragend auf der Bühne macht. Auf „Back To My Tree House“, dem aktuellen Album der Wiener/Vöcklabrucker Band, gibt’s feinen Akustik-Folk, Blues, und…