Elektronik

Hörenswert: Klangachse – „Coryphée“
Klangachse – „Coryphée“ „Leben ist Musik … Musik ist Freiheit … und frei bist Du“; soweit ein Zitat auf der Website Klangachse.de Bei der Suche auf Jamendo.com nach den Tags Electronic, Downbeat und Chillout fanden wir in der Fülle des Angebotes den Produzenten Markus Klang aus Braunschweig. Seine Musik under dem Pseudonym „Klangachse“ erinnert an…

Hörenswert: X – „A Free Techno Compilation“
X – „A Free Techno Compilation Der Sound des weltweiten Datennetzes könnte so klingen. Ein Update zu pumpenden, elektronischen Klängen, die die fortschreitende Digitalisierung unserer Lebensumstände begleiten. Lustig ist, dass Techno immer mehr mit minimalen Mitteln arbeitet, bei einem strengen 4/4tel Muster festmacht und trotzdem nicht unbedingt langweilig wird. Die Kollegen vom Phlow-Magazine, einem Internetmagazin, das…

Hörenswert: Maps & Diagrams – „Snowglobe EP“
Maps & Diagrams – „Snowglobe EP“ Das warten auf den Schnee mit unterkühlter Eletronik … Nach mehreren Jahren mit der Arbeit an fliessenden, ambienten Elektronikflächen und strukturellen Klangexperimenten meldet sich Tim Martin mit seinem Alter Ego Maps & Diagrams zurück im beatgestützten Universum. Auf der EP Snowglobe präsentiert er kühle Synths und Strukturen, die durch…

Hörenswert: David Lynch – „Crazy Clown Time“
David Lynch – „Crazy Clown Time“ Dass David Lynch Filme machen kann, weiß man spätestens seit „Blue Velvet“, „Mulholland Drive“ oder „Eraserhead“. Auch dass er was vom surrealen Sounddesign seiner Filme versteht, lässt sich nicht überhören. Für alle, denen das bekannt vorkommt, werden die Thematik und der Inhalt von Lynchs neuen Streich “Crazy Clown Time” keine Überraschung…

Hörenswert: The Stereo MC’s – „The Emporers Nightingale“
The Stereo MC’s – „The Emporers Nightingale“ … its like, we are not really in the dark anymore. Die letzten Worte der Linernotes auf der Website der Stereo MC’s machen Mut. Immerhin 25 Jahre Bandgeschichte haben dem geschmackssicheren Sound nichts anhaben können. Immer noch zwischen den Stühlen, die sich Hip-Hop, Pop und Dancefloor nennen. Die luftige Funkyness…

Hörenswert: BLNRB – „Welcome to the Madhouse“
BLNRB – „Welcome to the Madhouse“ Als der DJ Andi Teichmann 2009 im Goethe Institut in Nairobi seine technoiden Clubsounds auflegte, war das wohl die Geburtsstunde für ein hochinteressantes Projekt bei dem düstere und fiese Housebeats aus den Berliner Elektroniklaboren auf Rap und Dancehall aus Nairobi treffen. Bei diesem gewagten Unternehmen entstanden mitten in Kenya…

Hörenswert: Generation Bass – „It Takes A Nation Of 2 Millions To Hold Us Back“
Generation Bass – „It Takes A Nation Of 2 Millions To Hold Us Back“ Attention, Attention: Mittelschwere bis schwere Beben im Infra-Schallbereich kommen auf uns zu und erschüttern unser popmusikalisches Bewusstsein. Seit einigen Jahren wird weltweit an einer neuen Soundästhetik gearbeitet. Arbeit heisst hier nicht feilen und kleine Kanten ausbügeln, sondern Musikstücke zu entwickeln, die…

Hörenswert: Fern – „A Summer Nights Dream (Phonocake 64)“
Neue Sounds aus der Unendlichkeit des Internets. Datenströme werden zu Musik: laidback, introspective, melancholic, energetic, peacy, dark, dreamy, mysterious, fat, experimental, playful, beatless, rocking, microscopic, sensitive … … soweit die Taglist zu diesem Album auf der Website des Netlables Phonocake.org. Es handelt sich also um träumerische, elektronische Musik bis hin zum tanzbaren House-Sound, den das…

Hörenswert: Deep In Dub (Netlabel aus Venedig)
Deep In Dub Dub-House & -Techno der melancholischen und mysthischen Art geben uns schlafwandlerische Sicherheit auf dem Pfad in den Club mit Wohnzimmerfeeling. Das Netlabel „deepindub.org“ existiert schon seit Herbst 2004 und ist seither ein stilsicherer Hafen für Surfer, die auf ihren Reisen durch das Internet gerne einen chilligen Sound, aber doch mit treibenden Beat…

Hörenswert: Tunguska Electronic Music Society – “Siberian Jungle Vol. 2”
Tunguska Electronic Music Society – “Siberian Jungle Vol. 3” Etwas unterkühlt hält auch der Frühling in Sibirien Einzug. Und zwar mit Trommeln und Pauken und allem was zu Drum & Bass gehört. Im tiefsten, innersten und einsamsten Russland entstehen Tunes, die ohne weiteres den innovativen Dancefloor der grossen Weltmetropolen rocken können … Aber nicht nur…