Global Sounds
Weltmusik, Musikwelten, Welten voll Musik und Musik der Welt – mit den ‘Global Sounds – Musik aus aller Welt’ nimmt euch die Radiofabrik auf eine musikalische Weltreise quer durch aller Herren Länder mit.

Hörenswert: Marta Topferova – „The Other Shore“
Marta Topferova – „The Other Shore“ In der Tat scheint es die gebürtige Tschechin nach ihren viel umjubelten spanischsprachigen Alben zu anderen Ufern zu ziehen. Denn auf „The Other Shore“ wechselt Marta Topferova ins Englische und entfernt sich dadurch ein Stück weit von dem Genre ‚Latin‘. Und auch musikalisch scheint sich Topferova allmählich von der…

Hörenswert: Ben OThman – „El Gasba 3“ & „Arabica“
Ben OThman – „El Gasba 3“ & „Arabica“ Lounge in Arabia – Der Sound einer unendlichen 1001-Nachtgeschichte. Sheherazade, die Hauptfigur um die Erzählungen aus 1001 Nacht machte aus ihrer Not eine Tugend und verstand es, mit Kreativität und Phantasie ihr Leben zu retten. Um den Prinzen der sie gefangen hielt zu unterhalten und immer wieder…

Hörenswert: Novalima – „Karimba“
Novalima – „Karimba“ Novalima hat kurzerhand die altehrwürdige traditionelle afro-peruanische Musik auf den neuesten Stand gebracht, indem sie diese mit leicht technoiden House-Beats mischt und uns somit direkt auf die Tanzfläche führt. Dementsprechend handelt es sich bei „Karimba“ um ein erstklassig produziertes Studioalbum, das trotz aller Elektronik seinen eleganten und lässigen Grundcharakter nie verliert. Hörenswert. Das…

Hörenswert: Baba Zula – „Gecekondu“
Baba Zula – „Gecekondu“ Das JazzIt feiert diese Tage sein Zehnjähriges Bestehen. Für heute (Stand: 10. Februar 2012) hat Initiator Andreas Neumayer nicht nur ein sensationelles Quartett zusammengestellt, dem neben Topstars wie David Murray und Hamid Drake mit Stefan Kondert und Matthias Löscher auch zwei heimische Jazzgrößen angehören, sondern bringt mit Baba Zula zudem eine hochinteressante türkischen Formation nach Salzburg, deren sehr grooviger und unglaublich hypnotischer Sound direkt aus…

Hörenswert: Le Trio Trio Joubran – „AsFâr“
Le Trio Trio Joubran – „AsFâr“ Liebhabern des gepflegten und virtuosen Oudspiels ist das Trio-Joubran schon längst ein Begriff. Denn die drei Brüder aus Palästina haben gemeinsam eine musikalische Ebene der Kommunikation erreicht, die wohl als blindes Verständnis bezeichnet werden kann. Auf ihrem neuen Album „AsFâr“ wird die Klangwelt der drei Brüder lediglich von dem Perkussionisten Youssef Hbeisch erweitert, der…

Hörenswert: Tinariwen – „Tassili“
Tinariwen – „Tassili“ Rock aus der Wüste. Neben Carlos Santana oder Robert Plant gehören auch die Rolling Stones und Damon Albarn zu ihren Fans. Sie waren eine von wenigen afrikanischen Bands, die auf der Eröffnungsfeier der Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika spielen durften. Den Sound des neuen Albums der Tuareg-Rockband Tinariwen prägen dieses Mal akustische…

Hörenswert: BLNRB – „Welcome to the Madhouse“
BLNRB – „Welcome to the Madhouse“ Als der DJ Andi Teichmann 2009 im Goethe Institut in Nairobi seine technoiden Clubsounds auflegte, war das wohl die Geburtsstunde für ein hochinteressantes Projekt bei dem düstere und fiese Housebeats aus den Berliner Elektroniklaboren auf Rap und Dancehall aus Nairobi treffen. Bei diesem gewagten Unternehmen entstanden mitten in Kenya…

Hörenswert: The Rob – „Funky Rob Way“
The Rob – „Funky Rob Way“ Das Pantheon der afrikanischen Funkmusik öffnet seine Pforten und macht uns Sterblichen mit dem Reissue von „Funky Rob Way“ aus dem Jahre 1977 einen Klassiker wieder zugänglich. Der aus Ghana stammende Künstler Rob Roy Raindorf präsentiert auf diesem Album eine Mischung aus Soul und Funk, die zwar an Mandrill…

Hörenswert: Luisa Maita – „Remixed“
Luisa Maita – „Remixed“ Zu frühsommerlichen Temperaturen empfiehlt die Radiofabrik mit Luisa Maita einen brasilianischen Soundtrack, der uns vom letzten Rest spät winterlicher Schwermut befreien kann. Ihr Album „Lero-Lero“ mit seinem sehr luftigen und schwerelosen Sound war ja bereits ein angenehmer Begleiter durch den letzten Sommer. Nun eröffnen uns auf „Remixed“ einige wohlbekannte DJs ihre…

Hörenswert: Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“
Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“ Alles Funk, oder was? Der Multiinstrumentalist Shawn Lee macht uns klar, dass Funk sich wohl jeglicher genaueren geografischen Ortung entzieht. Der Wahllondoner mit libanesischen und indianischen Wurzeln mischt dazu Stile, Instrumente und unterschiedlichste musikalische Konzepte gleichsam verwegen wie gekonnt zusammen. „World Of Funk“ ist somit ein…