Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Frau mit schlagfertigen Interessen: Veronika
Veronika Aschenbrenner-Zezula 2022 Schreiben, Soziales, Radio und Podcasts sowie Boxen: darum herum dreht sich die Welt des Radiofabrik-Neulings Veronika. Die Welt von Veronika Aschenbrenner-Zezula steht nie still, sondern wird kontinuierlich entdeckt und erforscht. Dazu gibt es viele Wege: Radiohören, Sendungen- und Podcastproduktionen, Literatur – deutsch und englischsprachig, Reisen nach Ghana, Weitwandern, aber vor allem auch Gespräche…

Wos sogga? Freies Radio in Zell am See
Medienkompetenz für den Pinzgau Salzburg/Zell am See am 3. November 2022 Seit September 2019 gibt es in Zell am See ein Außenstudio der Radiofabrik. Jetzt wird es im Rahmen eines LEADER-Projektes in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum “Freien Radio Pinzgau” ausgebaut . „Wos sogga?“ heißt die erste Sendereihe aus dem Pinzgau, die seit 2016…

Themenschwerpunkt: “Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen“
Der Themenschwerpunkt 2022 der Freien Radios in Österreich: “Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen“ ” Auf der Radiofabrik zu hören jeweils Montag bis Freitag um 13 Uhr.

Radiopreis-Nominierungen und Media Literacy Award für die Radiofabrik
Die Themen: Ukraine anders, Arbeit – feministisch betrachtet, Ängste und Sorgen von Jugendlichen Gleich zwei Mal ist die Radiofabrik für den Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert. Die Schulradioproduktion “Ängste und Sorgen von Jugendlichen” gewinnt den Media Literacy Award.

Lehrredaktion 2022 gestartet
Gruppenfoto der Lehrredaktion 2022 Lehrredaktion 2022 gestartet – Herzlich Willkommen! Seit 9. September wird bei uns wieder gelehrt wie Journalismus in Community Radio funktioniert! 14 spannende Menschen sammeln gemeinsam…

NEU NEU NEUe Mitarbeiterin Theresa
Theresa Neureiter, 2022 Die Radiofabrik hat Zuwachs bekommen! Landei Theresa hat sich schon früh für andere Länder/andere Sitten interessiert. Zuerst ging sie, soweit es das Taschengeld erlaubte auf Reisen mit ihren liebsten Schriftsteller:innen, und konnte auf diese Weise so manches Fantastische sehen. Später ging sie auch physisch neue Wege und lebte, studierte und arbeitete 8…

Urkunden an 10- und 20-jährige Sendungsjubiläen
Beim Sommerfest der Radiofabrik wurden 2022 erstmals Urkunden an Sendungen bzw. Radiomachende verliehen, die seit 10, 20 oder mehr Jahren on Air sind. Fünfzehn Urkunden wurden wurden von Eva Schmidhuber und Carla Stenitzer an folgende Sendungen verliehen: 10 Jahre 8nach8. Das Ende der Nacht Senden, Benden, Bizden Zwiespalt der guten Laune 20 Jahre: Die Sportschau…

Radioschorsch 2022 an die pandemieresistente Radiofabrik-Community verliehen
Radioschorsch 2022 (Gestaltung: Annika Statkowski) Beim Sommerfest der Radiofabrik am 23. Juni 2022 wurde wie jedes Jahr der Radioschorsch verliehen. Gabi Endl bei der Laudatio auf die pandemieresistente Radiofabrik-Community Diesmal ging der Radioschorsch erstmals nicht an eine einzelne Sendung oder eine Person, sondern an die gesamte „pandemieresistente Radiofabrik-Community“, also an alle Radiomacher:innen, die gemeinsam die…

Radiofabrik Mitgliederversammlung 2022 – 23. Juni 18:00h
EINLADUNG zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Do, 23. Juni 2022, um 18:00 Uhr in der Radiofabrik, großer Seminarraum ARGEkultur Im Anschluss – ca. ab 20:00h – gibt es ein Sommerfest für Mitglieder auf der Terrasse des JUVA-Hotels (gegenüber). ACHTUNG: Es ist eine verbindliche Voranmeldung bis 16. Juni per Email bei Alf (a.altendorf@radiofabrik.at) – oder Online-Anmeldungsformular siehe unten…

Stellenangebot: Koordination Radiofabrik-Außenstudio Zell am See
Koordination Radiofabrik-Außenstudio Zell am See, 30 Wochenstunden ab sofort.