Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Radiofabrik Mitgliederversammlung 2021 – 16. Juni 17:30h
EINLADUNG zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Do, 16. Juni 2021, um 17:30 Uhr in der Radiofabrik, großer Seminarraum ARGEkultur Im Anschluss – ca. ab 19:30h – gibt es ein Sommerfest für Mitglieder auf der Terrasse des ARGEbeisl. ACHTUNG: Pandemiebedingt ist eine verbindliche Voranmeldung bis 10. Juni per Email bei Alf (a.altendorf@radiofabrik.at) – oder Online-Anmeldungsformular siehe unten –…
Frech und wild und auch noch da! Kinder und Jugendliche am Wort
Nachhörschwerpunkt der Radiofabrik im Frühling 2021 Kinder und Jugendliche am Wort zu ihren Themen: Schule, Homeschooling, Freizeit, Frust und Freude, Jugendzentren, Corona, Radiomachen und Medienkompetenz… Hört doch mal rein (einfach auf den Titel klicken): Corona-Langeweile?! Nein Danke! Hört unsere KIZ-Tipps! Kinderradio Spektrum: Unsere BesucherInnen aus dem Kinderzentrum Lehen, dem KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung und dem Kindertreff Forellenweg…

Radiofabrik Jahresbericht & Bilanz 2020 – Gut zu lesen
Alljährlich findet ihr die Leistungsschau und die Bilanz der Radiofabrik auf unserer Vereins-Page einsortiert. Layout von Dennis Grömer. Was so alles geschah in diesem seltsamen Jahr 2020, viel wars! Happy reading!

„Was ist normal?“
//(Presseaussendung Radiofabrik 25.2.2021)// Radiopreis der Erwachsenenbildung geht zum 10. Mal an die Radiofabrik Die Schüler und Schülerinnen des MORG Grödig haben sich vor einem Jahr für ihr Schulradioprojekt die Frage gestellt: Was genau ist eigentlich normal? Mittendrin wurden sie von der “neuen Normalität” überrascht und plötzlich war Homeschooling angesagt. Ihr Deutschlehrer Alexander Naringbauer, selbst auch…

Lizenz Radiofabrik bis 2031 erteilt
Sendestandort „Hochgitzen 107,5 MHz“ Während in unseren Nachbarländern Ungarn und Slowenien unabhängige und Freie Medien zunehmend unter Gleichschaltung und Verhinderung leiden – die Radiofabrik berichtete zuletzt aus Slowenien – kann der „Verein Freier Rundfunk Salzburg“, Träger der Radiofabrik, eine Erfolgsnachricht melden. Mit Spruch der Medienbehörde RTR – KommAustria vom 28. Jänner 2021 wurde die Zulassung…

Radio Študent: Privatisiert oder kaputt gespart?
Europas traditionsreichstem Community Radio drohen existenzbedrohende Kürzungen oder Privatisierung. Radio Študent (RŠ) in Ljubljana besteht seit 1968 als Medium der 1968er-Bewegung, die auch im damals noch kommunistisch regierten Jugoslawien aktiv war. Ursprünglich von der Studierendenvertretung der Universität Ljubljana als Gegenmedium zu den Staatsradios gegründet, ist Radio Študent bis heute nicht nur Community Medium – in dem…

Weihnachtsferien der Radiofabrik: 24.12.2020 – 06.01.2021
(Foto Alf Altendorf) Auch über die Feiertage ist die Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz (103,8 MHz Cablelink) rund um die Uhr on Air. Das Office ist von 24. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 geschlossen. Das Team der Radiofabrik ist ausnahmsweise auch nicht telefonisch erreichbar (Für technische Notfälle – wie Sendestörungen – gelten die bekannten Notfallnummern).…

Radio aus dem Kinderzimmer: Der Schulradiotag 2020 im Zeichen von Corona
am Montag, 30. November 2020 von 9-17 Uhr Am 30. November findet zum 8. Mal der Schulradiotag statt. Auch in diesem Jahr produzieren Schüler wieder Sendungen, die österreichweit von 9-17 Uhr von allen Freien Radios ausgestrahlt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen kommen die Produktionen diesmal nicht nur aus dem Radiostudio, sondern auch aus den Kinderzimmern. Eigentlich…

#0211w Unser Mitgefühl & Entsetzen
gilt den Opfern des Anschlags vom 2. November 2020 in Wien. Hass wird niemals siegen. Die Radiofabrik.

Coronahörspiel, Schulradio und Kulturnahversorgung: Radiofabrik drei Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2020 nominiert
// Presseaussendung Radiofabrik 28.10.2020 //