Tagestipp

Le bric-à-brac: ein Buch, ein Film, Veranstaltungstipps und…
Dienstag, 14. Juni ab 19:06 Uhr geht es weiter mit “Le bric-à-brac”. Le bric à brac im Juni zum Thema Tanz: Tango, Flamenco und orientalischer Tanz. Wir werden in den Süden Frankreichs reisen und durch la Porte dorée in Paris fahren. Einen Studiogast haben wir auch: Cécile, eine Französin die in Salzburg lebt … Wir…

Ohrenblicke: Blinde Performance – Leslie Mader im Portrait
Sonntag, 12. Juni 2011 ab 13:00 Uhr: Leslie Mader’s Markenzeichen ist ihre sehr filigrane und ausdrucksstarke Stimme. Ihr großes Repertoire reicht von amerikanischen Folksongs über Musicalstücke bis hin zu Arien und Kunstliedern, die sie zu Klavierbegleitung interpretiert. Darüber hinaus wirkt sie maßgeblich in vielen Tanztheaterproduktionen und Tanzperformances mit. Arne Siebert stellt in seiner Sendung die…

Magazin um 5 am Donnerstag: Die Flüchtlinge feiern. Wir feiern mit!
Flüchtlinge sind Menschen, die alles zurücklassen mussten, außer ihre Begabungen, Wünsche und Hoffnungen. Ihr Alltag ist meist von Abhängigkeit und Fremdbestimmung gekennzeichnet. Zumindest einmal im Jahr soll es anders sein. Am Samstag 11. Juni organisiert Talk Together gemeinsam mit der ARGEkultur das Fest zum Internationalen Flüchtlingstag, bei dem in Salzburg lebende Flüchtlinge die GastgeberInnen sind.…

Atelier für Neue Musik: Georges-Emmanuel Schneider
Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr: Im Atelier zu Gast bei Astrid Rieder ist der Geigenvirtuose Georges-Emmanuel Schneider. Zu hören sind Einspielungen seiner neuesten CDs mit sehr anspruchsvollen Werken von Bela Bartok, Frank Martin, Eugene Ysaye und Andor Losonczy.

Pura Vida Sounds: LUK THUNG – POPMUSIC IN THAILAND 1952 – 1975 – Part 2
Samstag, 18. Juni 2011, 20 Uhr: Im zweiten Teil unseres Schwerpunkts über die LUK THUNG genannte thailändische Popmusik beschäftigen wir uns mit den späten Sechzigern und den Siebziger Jahren, als Stilvermischungen immer ausschweifendere Züge annahmen. Die zweite Hälfte dieser Sendung nimmt die Underground Szene Bangkoks unter die Lupe, in der sowohl räudigere Rockbands, als auch…

Beneath the Surface
Die Perlentaucher – Nachtfahrt am Freitag, 10. Juni von 22:00 bis 01:00 Uhr, verspielt sich in den assoziativen Abgründigkeiten rund ums Abtauchen, Eintauchen, Durchtauchen und Untertauchen. Tummelt sich irgendwo zwischen U-Booten und Oktopoden, Ozeanografen und Meerjungfrauen, durchbricht die Oberflächen und Oberflächlichkeiten scheinbar spiegelglatten Sozial-Smalltalks und sinkt tief unter den thermischen Schichtungen ein in die Sedimente…

Marie-Thérese Kerschbaumer: weinend schreibend
Das Frauenzimmer bringt diesmal einen Mitschnitt vom Atelier-Gespräch im Kunstquartier der Universität Mozarteum Salzburg mit der Schriftstellerin Marie-Thérese Kerschbaumer am Mo. 6. Juni 2011. Kerschbaumer ist eine der gewichtigsten Stimmen in der österreichischen Literaturszene. Ihr emphatisches Auftreten gegen den Zeit-Un-Geist der Geschichte wie der Gegenwart prägt ihr schriftstellerisches Werk. Bekannt wurde sie der Öffentlichkeit in den 1980iger Jahren mit…

Rock History – Die lange Nacht
Dienstag, 7. Juni 2011, 0 – 8 Uhr früh: Bernhard Dusch & Gerald Kuss laden zur langen RockHistory-Nacht. U.D.O., Lake of Tears, Journey, Poodles, Whitesnake, Scheppers, Nightranger, MR.BIG, Uriah Heep, BAP und noch viele andere Bands haben 2011 brandaktuelle Alben auf den Markt gebracht. In Salzburg ist auch so einiges passiert, Steaming Satellites haben Ihr neues…

Komponistenforum Mittersill: Julia Purgina
Sonntag, 5. Juni 2011 ab 15 Uhr: Das 16. Kofomi startet am 8. September am Schachernhof am Mittersiller Sonnberg, als Teilnehmerin heuer mit dabei ist die 1980 in Straubing – Deutschland geborene und in Wien lebende Musikerin und Komponistin Julia Purgina. Sie hören ein Porträt über die vielseitige Künstlerin und viel Musik aus ihrer Feder,…

Local Heroes on Air: Hot Can Luck
Freitag, 3. Juni 2011 ab 16:00 Uhr: Zu Gast bei Local Heroes on Air ist diesmal die Band Hot Can Luck “Eines der schönsten Dinge an der Musik ist ihre Vielfältigkeit, finden die fünf jungen Herren der Salzburger Band Hot Can Luck. Ohne sich unnötig um Genres und Konventionen zu kümmern, vermischen sie die verschiedensten musikalischen…