#Stimmlagen – Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Viele kennen mittlerweile jemanden, der ihnen verfallen ist – Verschwörungsmythen. Ob im Bekannten-, Freundeskreis oder sogar in der eigenen Familie. Diskussionen mit Verschwörungsgläubigen sind oft sehr mühsam, weil faktenbasierte Argumente plötzlich nicht mehr zählen. „Die Verschwörungserzählung ist mehr als eben nur etwas, dass nicht bewiesen werden kann oder nachweisbar falsch ist – es ist die große Erklärung für alles mögliche“, sagt die Journalistin und Digital-Expertin, Ingrid Brodnig, im Rahmen des Online-Workshop „Corona-Mythen erkennen und kontern“. Unerhört-Redakteurin Rafaela Enzenberg hat an dem von der Gemeinschaft #aufstehen organisierten Workshop teilgenommen und daraus aufschlussreiche Tipps zusammengefasst, was gegen Verschwörungsmythen im Freundeskreis hilft.
Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies trifft nicht nur die Zuhörer*innen sondern auch die Sänger*innen besonders hart. Was das Singen und Musizieren in unserem Körper und in unserer Psyche auslösen kann, hat Melanie Eichhorn im Interview mit den Tennengauer Gesangspädagoginnen und Musikerinnen Magdalena Bränland und Martina Mathur herausgefunden.
Das Wetter wird besser und das Fahrrad wird wieder aus dem Radlkeller hervorgeholt. Um beurteilen zu können, ob das Zweirad einen Ausflug in die Werkstatt benötigt, hilft ein anatomischer Grundkurs. Aber wo ist denn eigentlich der Steuersatz und welche Tricks gibt es beim Ölen der Kette? Damit der Gesundheits-Routine-Check gekonnt durchgeführt wird, hat sich Renate Hausenblas mit Bernhard Kreuzer von der Radlobby Salzburg getroffen.
#Stimmlagen – Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser Ausgabe von #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
# Politik ignoriert…
#STIMMLAGEN 8.4.2021
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Sendungskoordination: Margit Wolfsberger
Die Themen der Sendung sind:
Klimaklage gegen die Republik Österreich |…
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Aus für Verschwörungsmythen Der Beitrag von Musik zur gesellschaftlichen Entwicklung
Verschwörungsmythen erkennen und kontern
Viele kennen mittlerweile jemanden, der ihnen…
Dunkle Spuren des nationalsozialistischen Erbes beleuchten wir in den Stimmlagen aus Linz im Bereich der Sprache, der Parteipolitik auf Landesebene und im Bereich der Rechtssprechung.
Die Sprache des Dritten Reiches und seine Spuren in der Gegenwart
Die aktuelle KUPFzeitung Ausgabe #177 diskutiert den…
Über illegale Rückweisungen von Asylsuchenden an der österreichischen Grenze und die Forderung von Anerkennung diverser Geschlechteridentitäten in der Medizin berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
Push-Back Alarm Austria
Seit Februar 2021 gibt es die…
Lass' uns einen Kommentar da