#Stimmlagen – Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Viele kennen mittlerweile jemanden, der ihnen verfallen ist – Verschwörungsmythen. Ob im Bekannten-, Freundeskreis oder sogar in der eigenen Familie. Diskussionen mit Verschwörungsgläubigen sind oft sehr mühsam, weil faktenbasierte Argumente plötzlich nicht mehr zählen. „Die Verschwörungserzählung ist mehr als eben nur etwas, dass nicht bewiesen werden kann oder nachweisbar falsch ist – es ist die große Erklärung für alles mögliche“, sagt die Journalistin und Digital-Expertin, Ingrid Brodnig, im Rahmen des Online-Workshop „Corona-Mythen erkennen und kontern“. Unerhört-Redakteurin Rafaela Enzenberg hat an dem von der Gemeinschaft #aufstehen organisierten Workshop teilgenommen und daraus aufschlussreiche Tipps zusammengefasst, was gegen Verschwörungsmythen im Freundeskreis hilft.
Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies trifft nicht nur die Zuhörer*innen sondern auch die Sänger*innen besonders hart. Was das Singen und Musizieren in unserem Körper und in unserer Psyche auslösen kann, hat Melanie Eichhorn im Interview mit den Tennengauer Gesangspädagoginnen und Musikerinnen Magdalena Bränland und Martina Mathur herausgefunden.
Das Wetter wird besser und das Fahrrad wird wieder aus dem Radlkeller hervorgeholt. Um beurteilen zu können, ob das Zweirad einen Ausflug in die Werkstatt benötigt, hilft ein anatomischer Grundkurs. Aber wo ist denn eigentlich der Steuersatz und welche Tricks gibt es beim Ölen der Kette? Damit der Gesundheits-Routine-Check gekonnt durchgeführt wird, hat sich Renate Hausenblas mit Bernhard Kreuzer von der Radlobby Salzburg getroffen.
#Stimmlagen – Das österreichweite Nachrichtenmagazin #Stimmlagen wird von verschiedenen Nachrichtenredaktionen der Freien Radios in Österreich produziert.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Gewalt gegen Frauen – Femizide
Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins autonome österreichische Frauenhäuser spricht über das Problemfeld männlicher Gewalt gegen Frauen. Wo liegen die Ursachen, was sind die Auswirkungen und welche Maßnahmen sollten gesetzt werden? Gibt es eine Steigerung der Gewalt und wie wird in…
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die FROzine Redaktion von Radio FRO in Linz.
„Nicht irgendwann, sondern jetzt“
Pogromnacht-Gedenken und Debatte um Straßenumbenennungen in Wels.
Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November…
Seit Oktober findet wieder die österreichweite Filmreihe Hunger. Macht. Profite statt.
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung in unterschiedliche Städte. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger und wer davon profitiert. Es werden die…
#STIMMLAGEN 09.11.2023
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Who Speaks for Whom | Initiative Zukunft Ukrainerinnen | Demo der Kindergartenpädagog:innen | FRAU-Studie zu rassistischer Diskriminierung…
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Fridays & Scientists4Futrure in Salzburg Werksschau der Künstlerin Mária Bartuszová im Museum der Moderne Podiumsdiskussion über die Zukunft des Freien Rundfunks in Österreich
Fridays4Future & Scients4Future…
Lass' uns einen Kommentar da