DABAZAP – 33
HIER ZUM PODCAST – DABAZAP
Montag, 7. August ab 20 Uhr
sich verabschiedet … 33 Luftballons … 33 in allen Sprachen … rätselhaft –
auf alle Fälle gibt’s 33 Miniaturen, gepaart mit der Musik, die wir schon
immer spielen wollten, die aber nie dazu passte … A bissl auf Kunst machma
heut, Kleinkunst natürlich – collagenartig ein paar Themen anreißen usw.
usw. …
Herzlich willkommen bei DABAZAP 33 – klingt wie ein Medikament, ist aber
keins, oder doch, auf alle Fälle keins gegen Logorrhöe …
Alle Sendungen hier zum Nachhören.
Dabazap – immer am 1. Montag im Monat ab 20 Uhr
DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste
Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit
- Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio.
- Poesie und Wirklichkeit; wir hören Imaginiertes und Imaginäres.
- “The mad professor” Hermann M. unterhält euch eine Stunde lang mit einem Mix aus Nonsens, Kabarett, Dada, Satire und Literatur, viel Musik und überhaupt allem, was man mixen kann.
Sendungen zum Nachhören
Stimmen zur Wienwahl 2025: 9. Bezirk
19.04.2025 - “Ich glaub, dass die Bezirke schon eine Rolle spielen”
Sendung 112: Festliche sakrale Musik von A. Vivaldi, G.F. Händel und J.J. Fux
19.04.2025 - Viele Komponisten haben festliche Musik für die Kirche komponiert, so auch Antonio Vivaldi sein berühmtes Gloria, Georg Friedrich Händel ein Nisi Dominus und Johann Josef Fux das Te Deum.
Jürgens Zeitmaschine 190425
19.04.2025 - Mit Musik von The Beatles, Wilfried, Nancy Sinatra, ELO, Status Quo, Depeche Mode, Karat, Madonna, Mike Krüger, A-Ha, Carly Simon u.v.a.
Paola from Chimichagua, Colombia
19.04.2025 - This episode in GCC, we speak to Paola from Colombia. Join me when i walk you through not just her childhood but into her adolescence and the part of her life which involves her landing in Austria eventually.
Lass' uns einen Kommentar da