Fabrikant:innen vorgestellt: Off the Record Charts
Martin präsentiert seine Favourites

Kennt ihr das? Ihr hört gerade Radio und es laufen dort Songs, bei denen man sich zum Teil denkt: Wie hat es dieser Song in die Charts geschafft? Es gibt doch bessere Songs, die viel eher in die Charts gehören würden bzw. es verdient hätten, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Genau diesem Thema widmet sich Martin in dieser Sendung: Songs, teils auch von bekannten Künstlern, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Radio oder die Charts geschafft haben, obwohl sie musikalisch/inhaltlich gut, teils auch „hitverdächtig“ sind. Diese Musik wird hier vorgestellt.
Manchmal geht er dabei auf die Leute hinter dem Song ein (Songwriter, Produzenten) und/oder erzählt die Geschichte dazu. Die hier gespielte Musik umfasst verschiedene Genres und pro Sendung wird ein deutschsprachiger Song, sowie ein besonderes Cover eines bekannten Liedes vorgestellt.
Instagram: @offtherecordcharts
Spotify: Off the Record Charts
Sendezeit: Jeden 4. Samstag im Monat ab 19:06 Uhr
E-Mail: offtherecordcharts1@gmail.com
Zur Sendungsseite: Off the Record Charts
Mitmachen
Du hast auch Lust im Studio Platz zu nehmen und hörbar zu machen, was alle hören sollen? Eine spannende Sendungsidee? Ein gesellschaftliches Anliegen? Eine geniale Musiksammlung? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen?
Dann schau doch einfach bei uns vorbei (1. Stock, ARGEkultur) oder schick ein Mail an programm@radiofabrik.at und bald bist auch du gut zu hören!
Sendungen zum Nachhören
Pflegedirektor Karl Schwaiger – ein junggebliebenes Urgestein in der Pflege
In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg ist diesmal ein junggebliebenes urgestein in der Pflege zu Gast in der Radiofabrik Salzburg. Ich freue mich sehr auf ein interessantes Gespräch mit Mag. Karl Schwaiger. Karl Schwaiger ist seit vielen…
Gespräch mit Jürgen Osterbrink – Sein Weg in der Profession Pflege
In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg, ist diesmal Jürgen Osterbrink zu Gast. Jürgen Osterbrink ist Institutsvorstand des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg. Ich werde mich heute mit ihm über seinen beruflichen…
Logotherapie nach Viktor Frankl – und was wir daraus mitnehmen können
In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg ist diesmal Frau Mag. Sigrid Obermair zu Gast in der Radiofabrik Salzburg. Sigrid Obermair ist ausgebildete Logopädagogin und sinnzentrierte Beraterin nach Viktor Frankl. Und genau darum geht es in dieser Sendung…
Besser fix als fertig – Hirngerechtes Arbeiten mit Dr. Bernd Hufnagl
In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg ist diesmal Dr. Bernd Hufnagl aus Wien zu Gast in der Radiofabrik Salzburg. Dr. Hufnagl ist Biologe, genauer gesagt, Neurobiologe, Mediziner, intenational renommierter Speaker und Autor. Er erklärt im Gespräch mit…
Gespräch mit Gabriela Konrad über Wandel, Führung und Achtsamkeit
In dieser Sendung FOKUS PFLEGE – von Pflege für Pflege – des Uniklinikums Salzburg, ist diesmal Gabriela Konrad aus Graz zu Gast. Gabriela Konrad ist seit vielen Jahren als Personalentwicklerin und Coach mit Salzburg und der SALK verbunden. Neben ihrem sehr interessanten Lebenslauf, der eine…
Lass' uns einen Kommentar da