Frauenzimmer – informativ&feministisch: Frauen und Geld
Mittwoch, 20. April 2022 ab 17:30 Uhr (WH Sa, 13.4. 2022) | Die Sendung nachhören
„Its not about the price tag.“

“Es geht nicht ums Preisschild.”, singt Jessie J in einem ihrer Lieder. Die Musikerin brauche im Leben demnach nur die richtigen Noten und eine Gitarre. Wer aber meint vom Tanzen, Musik und Liebe leben zu können wird spätestens an der Supermarktkassa enttäuscht. Umso nachvollziehbarer der Wunsch ihrer männlichen Kollegen: „Die Prinzen“, eine Band aus Deutschland, die wären nämlich gerne Millionär. Finanziell abgesichert zu sein – ein berechtigter Wunsch: für Frauen ist es jedoch schwerer sich diesen Wunsch zu erfüllen, als für Männer.
Frauen und Geld. Eine Kombination mit Potential. So lautet der Titel der aktuellen Ausgabe des Magazins if:informativ und feministisch. Das Magazin wird vierteljährlich von der Abteilung Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport des Amtes der Salzburger Landesregierung herausgegeben. In der aktuellen Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf den grünen und roten Zahlen auf dem Konto. Barbara Nihues, die Geschäftsführerin von KoKon, einer Frauenservicestelle in Altenmarkt im Pongau spricht in dieser Sendung zum Magazin über Vorsorge, ungleiche Behandlung und Berührungsängste in Punkto Geld.
Das Magazin zum Download
Informationen zu KoKon: https://www.kokon-frauen.com/
Informationen zu Frau und Arbeit: https://frau-und-arbeit.at/
Informationen und Anmeldung zur Finanzakademie: https://www.kokon-frauen.com/frauen-finanzakademie-2022/
Moderation: Timna Pachner
Musiktitel in dieser Ausgabe:
Auf Mich von Fiva
Systemrelevant von Suchtpotential
Grau von Ms Def feat. Misses U
Onda Hinhörer von Nina Aretz | (CC BY-SA 4.0)
Quelle: https://www.npla.de/thema/feminismus-queer/hinhoerer-frauenrechte/
so many things von lando!
Source: https://soundcloud.com/landosmusic/so-many-things
License: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Get music free for a link from https://starfrosch.com
Flying High von Declan DP [Audio Library Release]
Music provided by Audio Library Plus
Watch: https://youtu.be/H8F0mLiTOHE
Free Download / Stream: http://alplus.io/FlyingHigh
Sendungen zum Nachhören
If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten.
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe für ungewollte Schwangerschaft: von sexueller Nötigung bis hin zu mangelhafter Verhütung. Außerdem sind Verhütungsmittel oft teuer, was für Personen mit geringem Einkommen zum Problem werden kann. Auch mangelhafte Sexualaufklärung an Schulen kommt hinzu.
Laut österreichischem Verhütungsreport könnten allein…
Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.
If:informativ und feministisch | Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.
Nur 1,3 Prozent: Im Land Salzburg sind von den 7.500 Zugehörigen zur BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) rund 100 Arbeitnehmerinnen registriert. Das klingt nach wenig – aber der Frauenanteil am Bau steigt langsam an.
Mit geringer…
Mental Load. Die unsichtbare Last der Frauen.
If:informativ und feministisch | Mental Load & Care Arbeit
„Hilft ihr Mann im Haushalt mit?“
Fragen wie diese zeigen, dass vor allem Frauen für zu vieles verantwortlich sind: Koffer packen, an die Medikamente für die Kinder denken, sich um das Abendessen kümmern usw. Oft…
If:informativ und feministisch | Frauen und Krieg. Rollenbilder im Ausnahmezustand
Drei Viertel der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die sich bis Anfang Oktober in Salzburg gemeldet haben, sind Frauen und Kinder. Diese Zahl stammt vom Roten Kreuz und zeigt eindrücklich: Kriege werden zwar von Männern geführt, ihre Auswirkungen kennen jedoch keine Geschlechter- oder Altersgrenzen.
…Frauenzimmer – if:informativ&feministisch: Bauer- Frauen, Powerfrauen!
„Für mich bedeutet partnerschaftliche Landwirtschaft, dass sowohl der Mann als auch die Frau Entscheidungen am Hof treffen. Mit Einbindung der nachfolgenden Generation.“
Für Clauda Entleitner sollte Gleichberechtigung in der Landwirtschaft selbstverständlich sein. Als Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Salzburg setzt sie sich für eine Erhöhung der Frauenquote…
Lass' uns einen Kommentar da