Ich will 100% vom Leben
HIER ZUM PODCAST – Alter-nativen für eine gute Zukunft
Samstag, 19. August ab 16 Uhr auf radiofabrik.at / 107,5 & 97,3 mhz
Die Kabarettkunst blühte in der Zwischenkriegszeit des 20 Jahrhunderts in Wien und Berlin. Jimmy Berg war als Komponist und Kabarettist mit Leo Askin und Jura Soyfer im Wiener „Cabaret ABC“ für diese Erfolge mit verantwortlich.
Als Symson Weinberg 1909 im österreichischen Galizien in Kolomea geboren wurde konnte niemand ahnen, dass sein Weg als Jimmy Berg über Wien und Berlin nach einer Flucht vor den Nazis im Jahr 1938 nach New York führen und der Kabarettist und Komponist später noch Journalist werden würde.
Dieses bewegte Leben wurde in dem Buch Jimmy Berg. Ich will 100% vom Leben, das von Veronika Zwerger herausgegeben wurde, aus vielen Perspektiven beleuchtet und so der umfangreiche künstlerische Nachlass des Jimmy Berg aufgearbeitet.
Was aber besonders erfreut ist, dass diesem Buch eine CD mit alten Originalaufnahmen von Jimmy und Trude Berg beiliegt, die den musikalischen Hintergrund dieser Sendung bilden.
Im Jahr 2020 wurde über „Trude und Jimmy Berg. Künstlerbiographien im Schatten des Holocaust“ in der Sendereihe OMAS on AIR ein Podcast erstellt, der wertvolle weitere biographische Details enthält.
Auch diesmal kommt Schauspielerin und Sängerin Caroline Koczan wieder zu Wort, die sich für Erinnerungskultur engagiert und Mitbegründerin und Sängerin der Gruppe Gojim war, die jüdische Lieder wiederentdeckte und zur Aufführung brachte. Sie hat viel zur Wiederentdeckung Jimmy Bergs beigetragen und auch noch dessen Witwe Trude Berg kennengelernt.
Alle Podcasts hier zum Nachhören
Alter-nativen für eine gute Zukunft: jeden 3. Samstag im Monat 16 – 17 Uhr
Musik, Literatur & Links zur Sendung ‚Ich will 100% vom Leben‘
Musik
Gojim Telegrafen-Song (Text: Jura Soyfer, Musik: Jimmy Berg) aus dem Stück „Weltuntergang“ von Jura Soyfer, geschrieben für das „Cabaret ABC“; Lied von der Erde (Text: Jura Soyfer, Musik: Jimmy Berg) aus dem Stück „Weltuntergang“ von Jura Soyfer
Von der CD „Jimmy Berg. Ich will 100% vom Leben“, die dem zitierten Buch beiliegt: Wiener Schnitzel, Kusch!, 3x Rosinen und Mandeln, Die Welt ist so schön wie sonst nichts auf der Welt, There´s a blue star in my window, Ballade von der Sunday Times, 72nd Street, Conversation Piece, My life will begin at the end oft he trail.
Literatur
Horst Jarka (Hrsg.): Jimmy Berg – Von der Ringstraße zur 72nd Street. Jimmy Bergs Chansons aus dem Wien der dreißiger Jahre und dem New Yorker Exil (bei Peter Lang, 1996)
Regina Thumser/ Christian Klösch: From Vienna.Exilkabarett in New York 1938 bis 1959 (bei Picus 2002)
Veronika Zwerger (Hrsg.): Jimmy Berg. Ich will 100% vom Leben (bei new academic press, 2023)
Links
Jimmy und Trude Berg Künstlerbiographien im Schatten des Holocaust, Podcast von OMAS on AIR
https://cba.fro.at/478793
https://www.kabarettarchiv.at/Biografie-Jimmy-Berg
http://www.picus.at/produkt/from-vienna/
Sendungen zum Nachhören
Hans Gerold: „Mia Bella Signorina“
Eine bewegte Künstlerbiographie
„Mia Bella Signorina“ ist der bekannteste Schlager von Hans Gerold, den er 1937 komponierte. Es ist auch der Titel eines Stückes, das sich seinem Leben und seiner wunderbaren Musik widmet.
Denn Geschichte wird geschrieben, aber unendlich viele Lebensgeschichten wurden nicht erzählt. Die…
One Billion Rising : gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Getanzte Kundgebung vom 14.2.2025 in Wien
Jährlich am Valentinstag finden weltweit getanzte Kundgebungen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt.
One Billion Rising („eine Milliarde erhebt sich“) setzt sich als getanzter Protest für ein Ende der Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* ein. Die „Milliarde“ errechnet…
25 Jahre Kosmos Theater in Wien : Feministischer Widerstand – heutig oder von gestern ?
Am 18. Jänner feierte das Kosmos Theater seinen 25. Geburtstag. Doch es ist nicht ein ganz alltäglicher Geburtstag und es ist nicht ein ganz alltägliches Theater. In der Ankündigung dazu ist zu lesen:
„Die nackte Wut war es, die vor 25 Jahren zur Gründung des…
Lösen statt Leiden – Mediation von Generationenkonflikten
Damit das Miteinander wieder gelingt: Mediation von Generationenkonflikten
Gerade dort, wo wir uns am meisten nach Geborgenheit sehnen, kracht es auch besonders leicht. Das muss nicht so sein, meint Daniela Baumann. Sie ist Mediatorin und hat sich auf Generationenkonflikte vor allem in Familien spezialisiert. Ihr…
Weiber Wählen widerständig
www.WeiberWaehlenWiderstaendig.net
Geht wählen, sagt niemand. „niemand steht zur Wahl ist ein dadaistischer, artivitstischer Wahlkampf und dringliche Anstiftung zur Wahl zu gehen. Zugleich ist niemand eine präzise inhaltliche Kampagne für politische Schönheit“ kann man dazu auf der Seite von starsky lesen, der Künstlerin Julia Zdarsky.
Mehr…
Lass' uns einen Kommentar da