Flucht

Stimmlagen: „Wir überlassen die Menschen nicht sich selbst!“ Doro Blancke | „End Colonialism!“ Esteban Servat und Christopher Balsaldu
Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 17:00 Uhr #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete VON UNTEN Redaktion – das kritische Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki 92,6. Sendungskoordination: Tamara Ussner „Wir überlassen die Menschen nicht sich selbst!“ – Doro Blancke Wir kommen zum ersten Beitrag. Doro Blancke hat 2015 begonnen Menschen…

unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM „Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für…

Fluchtgeschichten
OMAS on AIR Die Flucht aus Ägypten , gemalt von Rembrandt Samstag 18. Dezember 2021 ab 16:00 Uhr Wir – Omas on Air – haben das Bild von der Flucht von Josef und Maria und dem Jesuskind als Sinnbild genommen für alle die Menschen, die Flucht und Vertreibung erleiden müssen, sei es nun aus politischen…

Arbeitssuche von Migrant*innen | Fit für die Ausbildung | Hallstatt AIR
Donnerstag, 1. Juli 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Arbeitssuche von Migrant*innen – Dialog als Prinzip des Vereins fairMATCHING Fit für die Ausbildung – Das Projekt „Einstieg“ in Salzburg Hallstatt AIR – zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum …

unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der „So.“ Kommentar: Gewalt gegen Frauen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30) Petitionsübergabe an LH Haslauer Etwa 1.700 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Foto: Kurt Egger Die Situation in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen ist nach wie vor untragbar. Die Plattform für Menschenrechte hat im…

Glückliches Funkgerät: ILLEGAL UND UNSICHTBAR ? Podiumsdiskussion über Menschen ohne Aufenthaltstitel in Deutschland
Sonntag, 19. April 2020 ab 15:00 Uhr: Mitschnitt der Podiumsdiskussion im Bellevue di Monaco vom 27.02.2020 Bellevue Heimatministerium: Illegal und unsichtbar? Menschen ohne Aufenthaltspapiere in Deutschland Podiumsdiskussion mit Birgit Poppert (Café 104, Beratungsstelle für Menschen ohne Papiere in München), Dr. Holger Wilcke (Sozialwissenschaftler an der HU Berlin) und Prof. Dr. Werner Schiffauer(Kultur- und Sozialanthropologe, Europa-Universität Viadrina). Moderation:…

We are here: Finding your place in a new society
Thursday, August 22nd starting 7:06 pm: This episode of Wir sind da – We are here is all about finding your place in a new society. Our guests who will share their experiences are: Dima Alrifai, an artist from Syria who lives in Germany Mamdouh Altabaa, a syrian student, also living in Germany Tareq…

Der Radiofabrik Mitschnitt: Podiumsdiskussion „Migration von Afrika nach Europa“
Donnerstag, 9. Mai 2019, ab 21:00 Uhr Das Thema bestimmt seit Jahren die Politik in vielen europäischen Ländern und führt zu heftigen Kontroversen. Nachrichten von Menschen, die auf der Fahrt über das Mittelmeer ertrinken, werden allerdings kaum noch wahrgenommen. Was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Gibt es Lösungsansätze für die globale Herausforderung? Diese Fragen…

Stimmlagen 2018: Der Widerstand von Riace
Dienstag, 30. Oktober 2018 ab 19:00 Uhr (WH am Mittwoch, 31.10. ab 07:00 Uhr): Riace, ein kleiner Ort im Süden Kalabriens und sein Bürgermeister, Mimmo Lucano, sind international ungewollt zum Symbol geworden: Weil Riace Flüchtlinge aufnahm, die andernorts unerwünscht waren. Riace, das auszusterben drohte, wurde wiederbelebt. Wim Wenders kam, um in einem Kurzfilm zu zeigen, wie…

Stimmlagen 2018: Zwei Kontinente zwischen Freiheit und Gerechtigkeit
Montag, 29. Oktober 2018 ab 19:00 Uhr (WH am Dienstag 30.10. ab 07:00 Uhr): Teil 4 des gemeinsamen Programmschwerpunktes der Freien Radios in Österreich: Stimmlagen 2018: Wen schützt Europa wovor? von Radio Orange 94.0 in Wien. Am 18. Dezember 2018 findet im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes das Forum Afrika‑Europa in Wien statt. Wir gehen mit Bezug darauf…