Flucht

Flucht einst und jetzt: Historische Blickwinkel auf Fluchtbewegungen aus und nach Europa.
Am 26. Oktober 2016 (Nationalfeiertag) von 8 – 18 Uhr: Fluchtgeschichten sind auch Teil unserer Geschichte(n). Dieser gemeinsame Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich beleuchtet 10 Stunden lang Fluchtbewegungen aus und nach Europa, aber auch innerhalb Europas – einst und jetzt. Alle Sendungen sind auch hier online nachhörbar. 8 Uhr: Freirad – Innsbruck: Flucht und…

Talk2Much: Auf der Flucht
Montag, 26. September 2016 ab 22:00 Uhr: Letztes Jahr um dieselbe Zeit kulminierten die Flüchtlingszahlen in Deutschland und Österreich in erwartbare, aber kaum noch händelbare Höhen. Was inzwischen passiert ist, wissen wir alle: Pakte mit höchst fragwürdigen Leuten wie Erdogan, Sperrung der Balkanroute, Ausbau der Festung Europa anstatt intelligente und organisierte Hilfe… Was ist der persönliche…

Langer Tag der Flucht auf der Radiofabrik
Freitag, 26. September 2014 ab 12 Uhr: Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert heuer zum 3. Mal den Langen Tag der Flucht. Eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern ein, erstmals auch in Salzburg. Weitere Infos gibt es hier: http://tag.unhcr.at/ ********************** Die Salzburger Organisationen,…

Fackeltanz einmal andersrum: Kundgebung von „ja! zu ASYL in SALZBURG” am Sonntag 21:00 Uhr
Flucht ist kein Verbrechen, und der Zugang zum Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht. Alle Asylsuchenden sollen die Möglichkeit haben, dass ihr Antrag unvoreingenommen geprüft wird und dass sie während der Zeit ihres Verfahrens unter menschenwürdigen Bedingungen bei uns leben können. Die Plattform für Menschenrechte fordert, dass Salzburg seine zugesagte Quote an Asylwerber erfüllt und…