Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete
Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM
„Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für alle, wo Menschen gerne leben und ankommen. Einem Ort an dem sie nicht mehr so viel Angst haben müssen und sich nicht diskriminiert behandelt fühlen.“
Am 15. Dezember 2021 wurde Salzburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Christine Dürnfeld von der Plattform für Menschenrechte erklärt im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber, was es mit dem Beschluss des Gemeinderats auf sich hat.
Anna Schiester spricht von einer symbolischen Bekenntnis. (c) Schiester
In einem zweiten Interview berichtet Bürgerlisten Gemeinderätin Anna Schiester, wie die Gemeinderatssitzung rund um den Amtsbericht abgelaufen ist und wo die rechtlichen Kompetenzen für weitere Schritte liegen.
Expert*innen fordern mehr Rastplätze und Grün im Stadtraum. (c) Pixabay, Unsplash
Was braucht es, um das Gehen attraktiver zu machen?
Sicherheit? Eine angenehme Atmosphäre?
Renate Hausenblas hat mit Verkehrsplaner*innen der TU Wien über das Thema „Gehen“ gesprochen. Barbara Laa und Ulrich Leth nehmen dabei die Sicht der Fußgänger*innen in der Stadt bzw. dem Siedlungsraum ein. Bei der Erledigung der alltäglichen Dinge können mehr Bäume, Bänke am Weg und längere Ampelphasen enorme Unterschiede ausmachen.
21.03.2025 - Eine Sendung mit enorm viel Schwung, denn zu Gast bei Pascal Dillinger ist Tanja Puchler, Obfrau vom Kapruner Rollschulverein Cherry Bombers. Sie erzählt, wie was so toll daran ist, stundenlang auf Rollen zu tanzen
21.03.2025 - VENUSfrequency a pop|culture way of the Yoga, Meditation, holistic Body Wisdom and Soul ARTistry lifestyle, together we rise in support of a more mindful, co-creating, accepting, healing and loving world.
21.03.2025 - Interview mit einer Igelexpertin .Welche Merkmale hat ein gesunder Igel, welche hat ein kranker Igel? Was kann jede/r tun, um Igel zu unterstützen? Und viele andere Aspekte und Informationen.
21.03.2025 - Mandel-Dinkel-Kuchen Zutaten für eine 20 cm Kastenform 200 g geriebene Mandeln 100 g Dinkelmehl 100 g Dinkelvollkornmehl 180 g Vollrohrzucker 1 TL Eiersatzpulver oder 1 EL Sojamehl 1 Pkg. Weinsteinbackpulver 1 Pr. Salz 1 TL Essig 130 g Kokosfett...
Lass' uns einen Kommentar da