unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 09. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Wohnen in der dritten Lebensphase
Mit der erhöhten Lebenserwartung steigt auch der Anteil an älteren Menschen in der Bevölkerung. Spätestens jetzt, wo die Babyboomer in Pension gehen, ist es Zeit, neue Wohnformen für die dritte Lebensphase anzudenken und umzusetzen. Michaela Hoppe und Monika Daoudi aus der unerhört!-Redaktion sind auf das Projekt Silberstreif gestoßen, das eine andere Lösung bietet. Sie haben Michael Flemich, den Obmann des Vereins Silberstreif und die Architektin Ursula Spannberger, die sich schon lange mit dem Thema Wohnen im Alter beschäftigt, zu ihrem Vorhaben befragt.
- Mehr Informationen findet man auf der Projektwebseite.
- Musik im Beitrag: https://www.musicfox.com/

Tipps für Stammtischkämpfer:innen beim Familientreffen
Weihnachten. Das Fest der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Liebe. Kerzen am Weihnachtsbaum, Geschenke in buntem Papier, festliches Essen. An den Feiertagen kommt die Familie zusammen, doch oft birgt das Fest mit der Verwandtschaft auch einiges an Konfliktpotential. Häufig erinnert das gemeinsame Festessen dann an einen Schlagabtausch am Stammtisch in der Kneipe: Nicht immer fallen Kommentare, mit denen man ganz einverstanden ist. Ein sehr wahrscheinliches Streitthema zum Weihnachtsfest 2021 ist die Corona-Pandemie.
Querdenker-Demos, Impfgegner:innen und Verschwörungsmythen bilden ab, wie stark die Einstellungen zur Pandemie voneinander abweichen können.
Wie also mit Verwandten umgehen, die eine völlig andere Sicht auf die aktuelle Situation haben?
Die Redaktion Antifa von Radio Corax, dem Freien Radio in Halle, hat dazu mit einem Teammitglied vom Bündnis ‘Aufstehen gegen Rassismus‘ gesprochen. Sie bieten Seminare an, in denen man sich zu einem sogenannten Stammtisch-Kämpfer beziehungsweise einer Stammtisch-Kämpferin ausbilden lassen kann, denn das Thema Kontern gegen Verschwörungsmythen wird immer aktueller.
- Das gesamte Interview gibt es online zum Nachhören.
Moderation der Sendung Melanie Eichhorn.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! REK – Räume neu denken | Frauen und Geld
REK – Ein Entwicklungskonzept mit Bürger:innenbeteiligung
Beim REK ist auch die Bevölkerung gefragt. Bild: Stadt Salzburg
Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen,…
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
Lass' uns einen Kommentar da