unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 09. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Wohnen in der dritten Lebensphase
Mit der erhöhten Lebenserwartung steigt auch der Anteil an älteren Menschen in der Bevölkerung. Spätestens jetzt, wo die Babyboomer in Pension gehen, ist es Zeit, neue Wohnformen für die dritte Lebensphase anzudenken und umzusetzen. Michaela Hoppe und Monika Daoudi aus der unerhört!-Redaktion sind auf das Projekt Silberstreif gestoßen, das eine andere Lösung bietet. Sie haben Michael Flemich, den Obmann des Vereins Silberstreif und die Architektin Ursula Spannberger, die sich schon lange mit dem Thema Wohnen im Alter beschäftigt, zu ihrem Vorhaben befragt.
- Mehr Informationen findet man auf der Projektwebseite.
- Musik im Beitrag: https://www.musicfox.com/
Tipps für Stammtischkämpfer:innen beim Familientreffen
Weihnachten. Das Fest der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Liebe. Kerzen am Weihnachtsbaum, Geschenke in buntem Papier, festliches Essen. An den Feiertagen kommt die Familie zusammen, doch oft birgt das Fest mit der Verwandtschaft auch einiges an Konfliktpotential. Häufig erinnert das gemeinsame Festessen dann an einen Schlagabtausch am Stammtisch in der Kneipe: Nicht immer fallen Kommentare, mit denen man ganz einverstanden ist. Ein sehr wahrscheinliches Streitthema zum Weihnachtsfest 2021 ist die Corona-Pandemie.
Querdenker-Demos, Impfgegner:innen und Verschwörungsmythen bilden ab, wie stark die Einstellungen zur Pandemie voneinander abweichen können.
Wie also mit Verwandten umgehen, die eine völlig andere Sicht auf die aktuelle Situation haben?
Die Redaktion Antifa von Radio Corax, dem Freien Radio in Halle, hat dazu mit einem Teammitglied vom Bündnis ‚Aufstehen gegen Rassismus‚ gesprochen. Sie bieten Seminare an, in denen man sich zu einem sogenannten Stammtisch-Kämpfer beziehungsweise einer Stammtisch-Kämpferin ausbilden lassen kann, denn das Thema Kontern gegen Verschwörungsmythen wird immer aktueller.
- Das gesamte Interview gibt es online zum Nachhören.
Moderation der Sendung Melanie Eichhorn.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview
Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber)Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie:…
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg
Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner)Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen…
unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich…
unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
„Mio, mein Mio“ im Theater ECCE
Das Theater ECCE setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und wurde dafür gebührend…
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 28. November 2024 ab 17.30 Uhr
Senior:innenkino Salzburg
Für 2€ können Senior:innen eine breite Palette an Filmen genießen (© Micha Hoppe)Das Senior:innenkino bietet ein einzigartiges Filmerlebnis speziell für Menschen in der besten Lebensphase. unerhört!-Redakteurin Micha Hoppe,…
Lass' uns einen Kommentar da