Alter

Ein grober Gesell – Alter(n) in der Gesellschaft

Lehrgang für “Best Ager” | Neues vom Rockhouse

Ein guter Steig ins Alter

unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch

unerhört! YOUNG REBELS | Jugendkulturen & gesellschaftliche Veränderungen

unerhört! Wohnen im Alter – Warum jetzt für später planen?!

Radio Bob: Zukunft Gesund Altern

TALK2MUCH: ALTERSGLÜHEN
Sendungen zum Nachhören
Verein ARGE Region Kultur und Verein MORA
Wir stellen in unserem Beitrag zum Sendeschwerpunkt den Verein arge region kultur vor. Die arge region kultur ist ein österreichweit vernetzter Verein mit 14 Kultur- und Bildungsvereinen, sechs davon fungieren als Regionalstellen mit eigenen Mitarbeiter:Innen. Zu diesem Verein gehört auch der Verein MORA – Betreiber des Radios MORA. Wir…
Zwischen Ohnmacht und Solidarität: Die Kraft der Gemeinschaft
İpek Yüksek und Nikita Reichelt aus der Radio Re:volt-Redaktion bei Radio Helsinki reflektieren in der Sendung das Spannungsfeld von Ohnmacht und Solidarität. Ohnmacht kann ein lähmendes Gefühl sein, das Menschen isoliert und ihnen das Gefühl gibt, keine Kontrolle über ihre Umstände zu haben. In solchen…
Sozialprojekt für Kinder in Afrika
Die private Grundschule unter der Führung von Brian Mutunga liegt in Kongowea, einem sehr armen Stadtteil nahe den vornehmen Hotelstränden von Mombasa. Bis zu 350 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren erhalten an einem sicheren Ort neben der wichtigen Schulbildung auch täglich ein warmes…
Begegnungsräume: Sprachen-Cafés in Vorarlberg
Ungefähr 7000 Sprachen gibt es insgesamt auf der Welt. Über Sprache treten wir in Austausch mit anderen Menschen, vermitteln wir unsere Ideen und Gefühle. Unsere Sprache gehört auch zu unserer Identität.
Wie ist es aber, wenn ich in einer Gesellschaft lebe, in der meine Sprache…
Architektur baut Gemeinschaftlich
Eva Schmolmüller vom Architekturforum Oberösterreich war zu Gast im Radio FRO Studio. Sie leitet dort inhaltich das Projekt „Wie geht, Alter?“ in dem sich mit Wohnen im Alter beschäftigt wird. Sie spricht über gemeinschaftliches und nachbarschaftliches Wohnen und wie das baulich umgesetzt werden kann. Welche…